Der Chiphersteller Intel hat die Lieferung von Prozessoren an den weltweit drittgrößten Hersteller von Servern gestoppt. Denn dieser ist von der US-Regierung auf eine Liste sanktionierter chinesischer Unternehmen gesetzt worden. (Weiter lesen…
Die in den USA bereits rollende „zweite Welle“ der Coronavirus-Pandemie zwingt Google jetzt dazu, seine Pläne für die Wiederöffnung seiner Büros auf Eis zu legen. Eigentlich sollten die Google-Mitarbeiter ab Montag teilweise wieder an ihre reg…
Bei Apple sieht man im Kern keine Notwendigkeit, vom Konzept des App Stores abzuweichen. Der verantwortliche Europa-Manager verteidigte die Regelungen, mit denen der Dienst für die Apple-Plattformen im Grundsatz betrieben wird. (Weiter lesen)…
Der koreanische Elektronikgigant Samsung ist auf der IFA in Berlin normalerweise eine der größten Aussteller, schließlich mietet das Unternehmen dort seit Jahren gleich eine ganze Halle für die Präsentation seiner Produkte. 2020 wird daraus …
Die erste Hälfte des Jahres verlief auf sehr vielen Ebenen nicht gerade besonders gut. Anders sieht es allerdings aus, wenn man sich als Microsoft-Aktionär bezeichnen kann. Der Kurs erreichte gestern pünktlich noch einmal neue Rekordwerte. (W…
Die Folgen der Emotet-Infektion, die die gesamte IT-Infrastruktur des Berliner Kammergerichtes lahmlegte, sind noch immer nicht überwunden. Die meisten Richter seien auch heute noch nur eingeschränkt arbeitsfähig – vor allem weil im Backend wic…
Der Xbox Live-Chef Dan McCulloch hat angekündigt, Microsoft demnächst zu verlassen. Damit hat er nun nach 15 Jahren seinen Abschied von dem Redmonder Konzern bekanntgegeben. Bislang bleibt jedoch noch unklar, wer seinen Platz einnimmt und wo er…
Mit hohen Beträgen aus dem Steuertopf soll in Deutschland die Akku-Produktion fit für die Zukunft gemacht werden. Als erstes Unternehmen bekam jetzt die Traditionsmarke Varta einen dreistelligen Millionenbetrag von mehreren Ministern quasi pers…
Schnäppchen-Frühstart in den Online-Shops von Media Markt und Saturn. Ab sofort senken die beiden Händler die Mehrwertsteuer auf 16 Prozent. Wir zeigen euch die günstigen Technik-Angebote und neue Deals, die oftmals sogar zum Bestpreis über de…
Der Software-Konzern Microsoft wird sich nicht an der aktuellen Boykott-Aktion gegen Facebook beteiligen. Praktisch wäre das auch kaum möglich, da das Unternehmen bereits vor Wochen stillschweigend alle Werbeschaltungen auf der Plattform gestop…