5G ist noch mehr Planspiel als Realität, trotzdem wird im Hintergrund schon fleißig an der nächsten Mobilfunkgeneration getüftelt. Jetzt hat Samsung erläutert, wie 6G die Welt mit 1000 Gbit/s in der Spitze verändern soll. Das neue Netz wird vo…
Den Sparkassen könnte es jetzt gelingen, den Zahlungsdienst Apple Pay in Deutschland einem Massenpublikum zur Verfügung zu stellen. Denn bei dem großen Netzwerk unter dem roten S wird man zukünftig keine Kreditkarte mehr für die Nutzung benötig…
Der Computerkonzern Apple muss in Irland keine Steuern nachzahlen. Die entsprechende Forderung der EU-Kommission, bei der es um eine Summe von rund 13 Milliarden Euro ging, kann vom Unternehmen schlicht ignoriert werden. (Weiter lesen)
Die Regierung Donald Trumps kann sich endlich einen großen außenpolitischen Erfolg auf die Fahne schreiben: Großbritannien hat entschieden, den Einsatz von Produkten des chinesischen Konzerns Huawei in den Mobilfunknetzen komplett zu untersagen…
Wer beim Technik-Kauf richtig sparen möchte, der sollte sich die neuen Schnäppchen-Angebote von Media Markt und Saturn genauer ansehen. Die Online-Shops starten jetzt mit einer großen Rabattaktion, die viele günstige Deals zum Bestpreis hervo…
Die Bauarbeiten an der Tesla-Fabrik in Deutschland können weiter vorangehen. Das Brandenburger Landesumweltamt hat dem Unternehmen gestattet, jetzt auch einen Teil der Rohbauten zu errichten, wo dies bereits möglich ist. (Weiter lesen)
Mit der Corona-Krise und den massiven Sanktionen durch die US-Regierung hatte es der chinesische Telekommunikations-Ausrüster gleich mit zwei großen Schwierigkeiten zu kämpfen. Trotzdem konnte das Unternehmen in den letzten Monaten weiter wachs…
In den Finanzunterlagen Samsungs soll ein Einnahme-Posten aufgetaucht sein, der einen Hinweis darauf gibt, wie katastrophal sich Apples iPhone-Absatz in der Corona-Krise entwickelte. Die Verkäufe dürften im Jahresvergleich massiv eingebrochen s…
Mit der Elektromobilität könnte es demnächst ziemlich schnell gehen. Die Corona-Krise sorgt dafür, dass die schon länger bestehende Strukturkrise in der deutschen Automobilbranche in Richtung einer Lösung gedrängt wird. (Weiter lesen)
…
Media Markt verabschiedet sich von der Marke Saturn, zumindest in Österreich. Zum 1. Oktober werden die aktuell 15 Filialen im Nachbarland eingestampft und unter dem bekannteren Branding „MediaMarkt“ weitergeführt. Ein möglicher Testlauf fü…