Das Silicon Valley, also die Gegend rund um San Francisco, ist fest in der Hand des IT-Geschäfts, dazu kommt im Hinblick auf Technik noch Seattle mit den Schwergewichten Amazon und Microsoft. In und zwischen diesen beiden Gegenden werden fröhli…
Vor gut zwei Jahren hat die Verlagsgruppe Axel Springer mit Bild TV einen Sender für ihre Boulevardzeitung gestartet. Dieser hatte enorme Ambitionen, doch schnell musste man feststellen, dass das schwieriger wird als gedacht. Nun ist das Projek…
Gaming ist schon jetzt ein Milliarden-Geschäft mit satten Gewinnen, die Publisher versuchen aber dennoch oder gerade deswegen, noch mehr zu verdienen. Werbung ist eine Einnahmequelle, die viele Unternehmen ausloten, dabei geht Publisher Ubisoft…
Google hat Anfang 2023, wie viele andere IT-Unternehmen auch, Massenentlassungen durchgeführt. Rund 12.000 Mitarbeiter mussten sich damals einen neuen Job suchen. Seither ist in Mountain View nichts mehr, wie es war, so ein Mitarbeiter, der nun…
OpenAI erlebte zuletzt ein beispielloses Chaos. Denn Ende letzter Woche wurde CEO Sam Altman gefeuert, nach einigen mehr als turbulenten Tagen ist dieser wieder als Chef installiert worden. Nun werden immer mehr Hintergründe bekannt – und die s…
Kriminellen ist es gelungen, bei der Commerzbank von hunderten Kundenkonten nicht autorisierte Abbuchungen vorzunehmen und dabei einen zweistelligen Millionenbetrag zu erbeuten. Die Fehlersuche führt zu einem Dienstleister für Girocards. (Wei…
Wenn schon klassische Großkraftwerke nicht mehr betrieben werden können, sollten wenigstens die Gaskraftwerke als Backup der kommenden Stromnetze die Existenz der klassischen Energiekonzerne sichern – aber auch die Anlagen we…
Die neuen Möglichkeiten der Arbeit aus dem Homeoffice treiben zuweilen auch unerwartete Blüten. So scheint sich der Bereich für Nordkorea zu einer neuen Einnahmequelle für westliche Währungen zu entwickeln, an die man sonst nur schwer heranko…
Sony bekommt es dieser Tage mit einer möglicherweise überaus unangenehmen, weil kostspieligen Klage, zu tun. Denn dem japanischen PlayStation-Hersteller wird vorgeworfen, seine Marktposition ausgenutzt zu haben, um zu hohe Preise zu verlangen. …
Die aktuellen Entwicklungen in der Infrastruktur der IT-Industrie kommen dem Chiphersteller Nvidia nicht einfach nur zugute. Das Unternehmen erlebt geradezu einen explosiven Anstieg seiner Verkaufszahlen. (Weiter lesen)