Schlagwort: Wirtschaft & Firmen

Microsoft gibt Ausblick auf sein neues Daten-Konzept für Europa

Microsoft hat am heutigen Montag bekräftigt, dass die Daten europäischer Cloud-Nutzer zukünftig ausschließlich in Europa gespeichert und verarbeitet werden – im Einklang mit europäischem Recht und unter der Kontrolle von lokalem Personal. (We…

iOS und Android: VPN-Apps haben geheime Verbindungen nach China

Zahlreiche VPN-Apps, die in den App-Stores Apples und Googles zu finden sind, verfügen über verdeckte Verbindungen nach China. Hinsichtlich des Datenschutzes, den solche Angebote versprechen, ist das ein gewaltiges Problem. (Weiter lesen)

Akku-Probleme: Anker ruft millionenfach verkaufte Powerbank zurück

Der Elektronikhersteller Anker hat einen Rückruf für ein älteres Powerbank-Modell gestartet, das über Jahre hinweg millionenfach verkauft wurde. Auslöser dessen sind mehrere Fälle, in denen es zu Kurzschlüssen und Erhitzungen des Akkus kam. (…

Google Cloud: Massive Ausfälle zogen Spotify, Discord und mehr mit

Google hatte am gestrigen Abend unserer Zeit mit heftigen Störungen bei seinen Cloud-Diensten zu kämpfen. Das wirkte sich auf zahlreiche Kunden aus, die die Infrastruktur nutzen – darunter Spotify, Discord, Snapchat, Etsy sowie OpenAI. (Weite…

Neuer Campus in London: Google steigen die Füchse aufs Dach

Eigentlich will Google mit seinem neuen Office in London ein Zeichen in Sachen moderner Architektur und Umweltfreundlichkeit setzen. Den gigantischen Dachgarten des Bürokomplexes besiedeln passend dazu jetzt Fuchsfamilien. (Weiter lesen)

Nvidia baut erstes eigenes KI-Datenzentrum in Deutschland

Auch Nvidia hat jetzt ein umfangreiches Engagement in Europa an­ge­kündigt, das wohl auf die zunehmenden transatlantischen Dif­fe­ren­zen zurückzuführen ist. Im Zuge dessen soll in Deutschland Nvidias erste eigene Datenzentren-Infrastruktur ent…

Besitzer verklagen Tesla, weil die Firma „rechtsextremes Symbol“ ist

Eine Gruppe französischer Tesla-Fahrer zieht vor Gericht und fordert die Auflösung ihrer Leasingverträge. Der Grund: Die Fahrzeuge seien durch Elon Musks politische Aktivitäten zu „rechtsextremen Symbolen“ geworden, was Besitzern „konkreten Sch…

Eigenentwicklung nach Embargo: China kann jetzt Photonikchips bauen

China schafft es jetzt, eine weitere Chip-Klasse, die man aufgrund des Embargos nicht von US-Firmen kaufen kann, selbst zu produzieren: An der Shanghai Jiao Tong-Universität ist es gelungen, die Fertigung von Photonikchips aufzunehmen. (Weite…