Schlagwort: Wirtschaft & Firmen

Sony: Mehr als sechs Millionen PlayStation 4 zum Jahresende verkauft

Sony, PlayStation 4, PS4, Sony PlayStation 4, Design, Sony PS4
Bereits bis Anfang Dezember letzten Jahres hat Sony insgesamt mehr als 50 Millionen PlayStation 4 weltweit absetzen können. Im Rahmen der diesjährigen CES in Las Vegas hat das Unternehmen nun bekanntgegeben, allein in der Verkaufszeit zu Weihnachten mehr als sechs Millionen Exemplare verkauft zu haben. (Weiter lesen)

Nach Feierabend: Abrufverbot von beruflichen E-Mails in Frankreich

Mitarbeiter, Büro, Indoor
Viele Beschäftigte lesen berufliche E-Mails auch nach dem eigentlichen Ende ihrer Arbeit. Studien zufolge stellt das permanente Abrufen solcher Nachrichten einen nicht unerheblichen Stressfaktor mit negativen Auswirkungen dar. In Frankreich wird dies nun durch ein Gesetz eingeschränkt. (Weiter lesen)

Bitcoin erreicht erstmals seit drei Jahren einen Wert von 1000 Dollar

Logo, Bitcoin, Crypto-Währung
In den Jahren 2014 und 2015 hatte die Kryptowährung mit zahlreichen Turbulenzen und Skandalen zu kämpfen, allen voran mit dem Fall Mt. Gox. Zuletzt wurde es hingegen still um Bitcoins, was der „Cryptocurrency“ nur gut getan hat: Denn am gestrigen Beginn des neuen Jahres stieg die Währung auf einen Wert von 1000 Dollar – es war das erste Mal seit drei Jahren, dass dieser Wert erreicht werden konnte. (Weiter lesen)

Samsung „klaut“ Apple-Karikatur eines bekannten deutschen Zeichners

Samsung, Plagiat, Zeichnung, Karikatur, Michael Holtschulte
Der koreanische Hersteller Samsung hat seit langem den Ruf, sich gerne einmal etwas bei anderen Firmen abzugucken. Das brachte dem Unternehmen unter anderem den berühmten Rechtsstreit mit Apple um die abgerundeten Smartphone-Ecken ein. Doch auch heute noch fällt Samsung durch Abkupfern auf – im folgenden Fall der besonders wenig cleveren Sorte. (Weiter lesen)

Virtual Reality: Oculus kauft dänisches Startup The Eye Tribe auf

Virtual Reality, VR, Cyberbrille, Oculus Rift, Oculus VR
Das für Virtual Reality bekannte Unternehmen Oculus hat das Startup The Eye Tribe übernommen. Dieses entwickelt Eye-Tracking-Software für Tablets und verspricht die kostengünstige Integration von blickgesteuerten Eingaben in Virtual Reality. Ein Übernahmepreis wurde nicht bekanntgegeben. (Weiter lesen)