Rund um den Globus treten Apple und Qualcomm in Gerichtsverfahren gegeneinander an. Jetzt hat erstmals ein deutsches Gericht ein Urteil in einer der Patentklagen gefällt: Dem von Qualcomm geforderten Verkaufsverbot wurde nicht stattgegeben, An…
Bis Anfang des Jahres erlebten die Kryptowährungen einen Höhenflug, der Investoren und Spekulanten jubeln ließ, vielen Wirtschaftsexperten aber höchst suspekt war. Es folgte ein Absturz oder auch Dämpfer, mittlerweile hat sich aber zumindest di…
Amazons Versuch, eine Spende an die Wikipedia als Beispiel für die Großzügigkeit des Unternehmens darzustellen, kommt nicht überall gut an. Denn der Betrag klingt zwar recht ordentlich, ist angesichts der enormen Vorteile, die der Konzern aus d…
Amazons Versuch, eine Spende an die Wikipedia als Beispiel für die Großzügigkeit des Unternehmens darzustellen, kommt nicht überall gut an. Denn der Betrag klingt zwar recht ordentlich, ist angesichts der enormen Vorteile, die der Konzern aus d…
Monatelang wurde das Wachstum der Börsenwerte verschiedener Tech-Konzerne in schwindelerregende Höhen bestaunt – doch gestern zeigte sich, wie schnell es auch wieder anders kommen kann. Binnen weniger Stunden lösten sich an der New Yorker Börse…
Der PC-Markt ist trotz seiner seit Jahren anhaltenden Krise dann doch noch für so manche Überraschung gut: Der Software-Konzern Microsoft wird erstmals in seiner Geschichte von den Marktforschern bei Gartner als einer der fünf größten Anbieter …
Wie schon im Vorfeld bekannt geworden war, hat Google kurz vor Ablauf der Frist Einspruch gegen eine Milliardenstrafe der EU eingelegt. Bei den mit der Strafe verbundenen Auflagen scheint der Konzern aber keine weiteren „vorläufigen Maßnahmen“ …
Der Bezahldienst des kalifornischen Suchmaschinenriesen, Google Pay, ist im Sommer auch in Deutschland gestartet. Bisher war dafür aber eine Kreditkarte notwendig. Deutsche gelten allerdings als ziemliche Kreditkarten-Muffel, weshalb das Bezahl…
Dem neuen Holding-Unternehmen Ceconomy geht es aktuell nicht besonders gut. Die Firma, unter deren Dach die großen Elektronikhändler Media Markt und Saturn angesiedelt sind, hat nun schon mehrfach erklären müssen, dass die Geschäfte noch schlec…
Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC dürfte sich wohl bald in die Reihe jener Traditionsfirmen einreihen, die komplett unter die Räder gekommen sind. Selbst Neuvorstellungen schaffen es inzwischen nicht mehr, das Interesse der Verbraucher …