Apple sieht sich wieder einmal großer Kritik der Wall Street ausgesetzt. Der Konzern hatte seine Rücklagen in den letzten Monaten vor allem dazu genutzt, um eigenen Aktien zurückzukaufen, da der Preis in den letzten Wochen aber deutlich sank, s…
Ein kleines Stück Technologie soll in Zukunft dafür sorgen, dass es bei Flugreisen weit weniger häufig zu verspäteten oder gar verlorenen Gepäckstücken kommt. Laut der International Air Transport Association soll schon in einem Jahr mindestens …
Das System, das von seinem Betreiber als „weltweit größter Roboter“ bezeichnet wird, kommt auf den ersten Blick recht unspektakulär daher: Es handelt sich hier um den „AutoHaul“, das neue Transport-System des australischen Bergbaukonzerns Rio T…
Der immer weiter eskalierende Handelskonflikt zwischen den USA und China hat auch signifikante Auswirkungen auf eines der Unternehmen von Microsoft-Gründer Bill Gates. Dessen Bestrebungen, neue Atomkraftwerke auf den Weg zu bringen, lassen sich…
Der Online-Handel hat das Paketaufkommen explodieren lassen, die Zustellung wird aus Sicht der Post aber immer noch nicht gut genug bezahlt. Im nächsten Jahr reagiert der Konzern darauf mit Preiserhöhungen – und auch die anderen Zusteller wolle…
Die großen Tech-Konzerne engagieren sich immer wieder gern öffentlichkeitswirksam für die Bildung von Kindern und Jugendlichen. Auch nach mehreren Jahren gibt es noch keine Belege, dass die Bildung der Heranwachsenden sich tatsächlich verbesser…
Der enorme Erfolg von Fortnite hat den Spieleentwickler Epic Games in diesem Jahr auf unvorhersehbare Rekorde getrieben. Nach vielen Jahren, in denen man vor allem mit der Lizenzierung der Unreal Engine Geld verdiente, konnte man nun zeigen, we…
Für die zukünftige Produktion der neuesten iPhones ist jetzt eine Lösung gefunden, mit der man die jederzeit drohenden Strafzölle der US-Regierung gegen in China hergestellte Waren umgehen kann: Apple wird die Geräte demnächst in den Standorten…
Laut Medienbericht muss VW schon wieder Software-Updates für ältere Dieselmotoren stoppen, weil bei einer Überprüfung „Auffälligkeiten“ festgestellt wurden. Die neue Version, die im Zuge des Diesel-Skandals entwickelt wurde, gerät damit ebenfal…
Ende November verbreiteten sich Gerüchte, laut denen der Software-Konzern Corel ein Auge auf den Hersteller der bekannten Virtualisierungssoftware Parallels Desktop geworfen habe. Nun bestätigen die Unternehmen die Übernahme. (Weiter lesen)…