Der Redmonder Konzern galt lange Zeit als Paradebeispiel eines Monopolisten, der auf Biegen und Brechen seine Marktmacht behalten will und sich strikt weigert, sich in die Karten blicken zu lassen. Doch Microsoft hat sich radikal gewandelt -…
Der Ansturm auf den sogenannten Umweltbonus beim Kauf eines neuen Elektro- oder Hybrid-Fahrzeugs ist bislang ausgeblieben. Die zunächst seit Juli 2016 gewährte Prämie für entsprechende Autos sollte auslaufen, sobald die Fördermittel aufgebrauch…
Gerade schicken sich erste SSDs an, mit der Unterstützung von PCI Express 4.0 neue Datenraten zu erreichen, da werden schon die Spezifikationen für den Nachfolger bekannt gegeben. Teilnehmenden Unternehmen haben sich für die Spezifikationen von…
Die große Umstellung auf die Elektromobilität nimmt bei Volkswagen auch hierzulande praktische Formen an. Im sächsischen Zwickau, einem Traditionsstandort der Automobilindustrie, wird die komplette Fertigung binnen der kommenden Monate auf …
Erst vor wenigen Tagen hat Tesla ein verbessertes Model S mit längerer Reichweite vorgestellt. Doch das soll noch nicht alles gewesen sein. Laut einem Medienbericht arbeitet man in Werk Fremont schon an der Umstellung für ein Facelift beim Mo…
Der US-amerikanische Mitfahrdienst Uber ist in vielen Ländern der Erde tätig (nicht aber in Deutschland) und ist auch vielerorts als Taxi-Ersatz zum Standard geworden. Uber ist App-basiert und entsprechend „kennen“ sich Fahrer und Passagier. S…
Das Unternehmen Salesforce wird im Alltag der Tech-Branche zwar kaum wahrgenommen, ist aber inzwischen zu enormer Macht herangereift. Und mit dieser wagt sich das Unternehmen in eine der heftigsten Auseinandersetzungen in den USA hinein und unt…
So überzogen der Handelskrieg gegen den chinesischen Konzern Huawei auch aussieht, so kommt er letztlich auch nicht ganz aus heiterem Himmel. Denn im internationalen Wettbewerb tritt das Unternehmen schlicht nicht auf Augenhöhe an, sondern kann…
Die Aufstell-Dichte und Ladeleistung von Ladesäulen für Elektroautos gilt als eine der großen Hürden für eine echt konkurrenzfähige Elektromobilität. Jetzt hat der Aral-Konzern damit begonnen, an einem Standort Ladesäulen mit extremer Leistung …
Der aktuelle US-Boykott gegen Huawei stellt zwar das Smartphone-Geschäft des Unternehmens deutlich in Frage, wird aber kaum den ganzen Konzern in die Knie zwingen können. Denn dieser hat noch einige Dinge in der Hinterhand – unter anderem baut …