Apple-CEO Tim Cook hat angekündigt, dass der Konzern die Hilfsmaßnahmen gegen die Buschbrände in Australien finanziell unterstützen wird. Bei Twitter schrieb er, dass Apple allen Helfern dankbar sei und ihnen eine Spende in noch nicht genann…
Der Automobilkonzern Volkswagen will seine Elektroautos viel schneller und in größeren Mengen an den Verbraucher bringen, als bisher geplant. Die Verkaufsziele wurden daher ordentlich nach oben geschraubt. (Weiter lesen)
In den USA hat man einen neuen Plan, wie man der chinesischen Konkurrenz bei der Technik für den 5G-Mobilfunk doch noch beikommen könnte. Das Verteidigungsministerium schlägt vor, dass die Technologie als Open Source-Projekt aufgezogen wird. …
Der Automobil-Hersteller Mazda muss in den kommenden Wochen zehntausende Fahrzeuge in die Werkstatt rufen, die mit Softwareproblemen daherkommen. Die Autos legen manchmal völlig grundlos eine Vollbremsung hin. (Weiter lesen)
Die kürzlich bekannt gewordenen Rabattangebote an mehrere wichtige potenzielle Kunden sind nur ein kleiner Teil einer massiven Offensive Samsungs gegen den weltweit größten Chip-Auftragshersteller TSMC. Ein viel größerer Schlagabtausch b…
Huawei hat in der Vergangenheit einige Smartphones unter dem Namen „Nova“ veröffentlicht. Nun könnte der chinesische Hersteller unter dieser Bezeichnung eine neue Sub-Marke in den Markt integrieren. Geräte unter diesem Branding sollen dann in d…
Amazon hat gerade in den USA sein eigenes Liefernetz immer weiter ausgebaut, so dass dort man mittlerweile mehr als die Hälfte aller Sendungen selbst ausliefert. Laut mehreren Medienberichten ist der Preis dafür aber hoch, denn durch mangelha…
Amazon hat gerade in den USA sein eigenes Liefernetz immer weiter ausgebaut, so dass dort man mittlerweile mehr als die Hälfte aller Sendungen selbst ausliefert. Laut mehreren Medienberichten ist der Preis dafür aber hoch, denn durch mangelha…
Der Chiphersteller Intel wird zwei Niederlassungen in Deutschland endgültig schließen. Die 450 Beschäftigten erlangen so kurz vor Weihnachten zumindest noch Gewissheit über ihre Zukunft bei dem Weltkonzern. Freigestellt waren sie ohnehin sch…
Die chinesischen Tech-Konzerne meinen es mit ihrer Expansion auf den Weltmarkt zunehmend ernst. Jetzt hat mit Tencent eines der größten Branchenunternehmen angekündigt, Milliarden in Deutschland investieren zu wollen. (Weiter lesen)