Der Chiphersteller Intel versucht sich gerade als zuverlässiger Partner in der Corona-Krise zu präsentieren. Liest man bei den Äußerungen des Konzernchefs Bob Swan etwas zwischen den Zeilen, zeichnet sich ein etwas anderes Bild. (Weiter lesen…
Die Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf die Paket-Logistiker. Diese müssen nicht nur mit größeren Mengen klarkommen, sondern auch mit schwierigeren Grenzübertritten und dem Schutzbedarf für die Mitarbeiter, die Sendungen an Empfänger auslief…
In China läuft die Produktion nach dem Überschreiten des Höhepunkts der Ausbreitung des Coronavirus in dem Land wieder an. Die Lieferketten stabilisieren sich laut Quellen aus der Industrie zunehmend, so dass auch die Fertigung von fertigen Pro…
Das Coronavirus hat bereits etliche Autobauer dazu gezwungen, die Produktion einzustellen. Das machen die Hersteller teils aus wirtschaftlichen Gründen, teils aus Sorge um Mitarbeiter. Davon wollte Tesla nichts wissen, nun musste die Polizei…
Mit Black Widow sollte die mit großer Spannung erwartete Phase 4 des Marvel Cinematic Universe (MCU) starten, doch daraus wird vorerst nichts. Disney hat den Film wegen des Coronavirus verschoben bzw. verschieben müssen – auch weil weltweit ka…
Aufgrund der praktischen Auswirkungen der Corona-Krise zieht man bei Amazon kurzfristig quasi die Pläne für das Weihnachtsgeschäft aus der Schublade. Allein in den USA werden kurzfristig hunderttausend neue Mitarbeiter gesucht. (Weiter lesen)…
Die Ingenieure beim Sportwagen-Hersteller McLaren haben es geschafft, die Aerodynamik bei einem neuen Modell so perfekt zu berechnen, dass es schlicht nicht mehr nötig ist, eine Windschutzscheibe vor das Cockpit zu setzen. (Weiter lesen)
Der Automobilkonzern Volkswagen sieht sich mit seiner wachsenden Elektro-Auto-Flotte auch als kommender Dienstleister in der Energiewirtschaft. Die Fahrzeuge sollen dann auch im großen Stil als Puffer-Speicher für die Stromnetze dienen. (W…
In vielen Unternehmen kommt der Chat-Dienst Slack zum Einsatz, damit sich die Mitarbeiter einfacher untereinander austauschen können. Mit der aktuellen Coronakrise hat der Dienst zusätzlich an Bedeutung gewonnen. Dennoch ist der Aktienkurs je…
Apple versucht sich, mit verschiedenen Maßnahmen der aktuellen Entwicklung rund um den Coronavirus anzupassen. Da die Zahl der Infektionen in China deutlich sinkt, hat man dort die Stores wieder geöffnet, in der EU und den USA verschärft man …