Die Basis für die zahlreichen Notmaßnahmen und auch eine erträgliche Isolation in der Corona-Krise ist die fortlaufende Verfügbarkeit elektrischen Stroms. Die Beschäftigten in der Energiewirtschaft leisten ungesehen Unglaubliches. (Weiter les…
Über die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise kann derzeit in den meisten Bereichen nur spekuliert werden. Allerdings deutet sich an, dass es den Smartphone-Markt ziemlich hart treffen wird. Denn es ist schon klar, dass einfach nicht genüg…
Vor kurzem gab es das Rennen der IT-Konzerne, wer es schafft, das erste Unternehmen zu sein, das einen Wert von einer Billion Dollar hat. Das haben dann auch einige geschafft. Doch die Coronakrise trifft die Börse hart und aktuell liegt nur noc…
Der Handelskonzern Amazon hat aufgrund deutlich gestiegener Bestellmengen und der Notwendigkeit des Schutzes der Mitarbeiter beschlossen, erste Einschränkungen bei den Lieferungen nicht essentieller Produkte umzusetzen. (Weiter lesen)
Mit der fortschreitenden Ausbreitung der Corona-Krise werden Schutzmasken weltweit zur Mangelware. Vor allem das Personal in den Krankenhäusern hat zunehmend Probleme bei der Beschaffung. Hier wollen nun verschiedene große Tech-Konzerne einspri…
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise sind viele Hygiene-Produkte derzeit Mangelware. Apple möchte nun seinen Beitrag zur gesundheitlichen Versorgung leisten und stellt Krankenpflegern in den USA Atemmasken zur Verfügung. Auch für Ärzte in Euro…
Von der Corona-Krise sind auch viele Künstler schwer betroffen. Während Musiker am Verkauf von physischen Tonträgern ohnehin kaum verdienen und derzeit auch Einnahmequellen wie Konzerte entfallen, ist Streaming eine der wenigen Möglichkeiten, s…
Das Kartellamt schaut der Deutschen Fußball Liga (DFL) bei der Vermarktung von Senderechten ganz genau auf die Finger. Jetzt hat man umfangreiche Bedingungen beschlossen. Die Wichtigste: Kein Anbieter kann exklusiv alle Live-Rechte erwerben….
Die Unsicherheit bezüglich der kommenden Entwicklungen rund um die Corona-Krise haben die Aktienkurse der großen Tech-Marken ordentlich nach unten gezogen. Es genügten so schon wenige Unternehmen, um Krisenstimmung an der Börse zu verbreiten. …
Die auf Gaming spezialisierte Handelskette GameStop kämpft schon seit Jahren gegen den Aufstieg der Online-Distribution. Derzeit hat es auch GameStop mit der Coronakrise zu tun und will unbedingt Läden offenhalten. Und hier greift man zu Mitte…