Der Handelskonzern Amazon arbeitet weiter daran, seine Dominanz vom Online-Geschäft auch auf den klassischen Einzelhandel auszuweiten. Aktuell bereitet man die Übernahme einer großen Warenhaus-Kette vor und nutzt dabei günstige Gelegenheiten. …
Microsoft ist es gelungen, eine neue Partnerschaft einzugehen, mit der sich der immer weitergehende Vormarsch Amazons möglicherweise besser eindämmen lässt. Gemeinsam mit dem großen Logistiker FedEx können neue Fronten im Konkurrenzkampf bear…
In Vergangenheit sind der iPhone-Hersteller und die US- Justiz bzw. das FBI schon mehrfach aneinander geraten, dabei ging es zumeist um die Weigerung Apples, seine Smartphones bei Verbrechen zu entschlüsseln. Zuletzt ging es um eine Schießerei …
Was plant Apple für die kommenden zwei Jahre? Der immer wieder sehr treffsichere Analyst Ming-Chi Kuo wagt mal wieder einen Blick in die Kristallkugel. Darin aus seiner Sicht zu sehen: Die erste VR-Brille Apple Glasses und Neues zum iPad. …
Wie tiefgehend sich die Haltung der Führungsriege Microsofts zum Open Source-Prinzip verändert hat, zeigt sich nicht nur in den pragmatischen Kooperationen. Auf höchster Ebene gesteht man sich auch eine völlig falsche Ansicht zu dem Thema ein. …
Das Graphics Interchange Format GIF ist mehr als drei Jahrzehnte nach seiner Erfindung ein fester Bestandteil der aktuellen Netzkultur. Jetzt schnappt sich Facebook eine der populärsten GIF-Plattformen, Giphy, für 400 Millionen US-Dollar. (We…
US-Präsident will Amerika wieder groß machen, dabei hat er aber im Prinzip nur einen Trick: Die Schuld auf andere schieben. Das ist sowohl bei der Coronakrise als auch bei der Wirtschaft der Fall. Nun bringt Trump erneut eine „Steuer“ für jene …
Nachdem Vodafone vor kurzem seine Pläne zur UMTS-Abschaltung bekannt gegeben hatte, zieht jetzt auch die Telekom und Telefónica nach. 3G wird spätestens bis 2022 weichen, um die Frequenzen für andere Technologien freizumachen. 2G wird länger …
Elon Musk wettert seit Tagen und Wochen gegen die kalifornische Politik und die Lockdown-Anweisungen insgesamt. Den Tesla-Chef stört vor allem, dass er seine Fabrik in Fremont nicht öffnen kann. Das will er nun dennoch machen und sich notfalls…
Die Corona-Krise hat vor allem den Fernverkehr mit der Bahn komplett einbrechen lassen, dem Unternehmen fehlen bis zu 13,5 Milliarden Euro. Helfen soll und will da der Bund, der nach einem aktuellen Entwurf 80 Prozent der Schäden aus der Krisen…