Spätestens der Krieg in der Ukraine macht deutlich, welche Bedeutung Drohnen auch in der Marine haben. Ein US-Startup geht nun noch einen Schritt weiter und will eine autonome Werft bauen, die solche unbemannten Boote produziert. (Weiter lese…
GameStop muss weitere Geschäfte verkaufen und in diesem Zusammenhang sorgt CEO Ryan Cohen mit kontroversen Aussagen für Aufsehen. Denn dieser sucht die Fehler nicht bei sich, sondern bejammert – auf bizarre Weise – „Wokeness“ und Diversi…
Bei Intel geht es langsam ans Eingemachte, auch wenn das ‚Tafelsilber‘ vielleicht vorerst nicht zum Verkauf steht. Einer der größten Investment-Spezialisten der Welt soll an der auf programmierbare Chips spezialisierten Intel-Tochter Altera in…
Niantic, der Entwickler des AR-Hits Pokémon Go, bestätigt den Verkauf seiner Spielesparte. Der saudi-arabische Käufer Scopely soll dafür 3,5 Milliarden Dollar zahlen. Was steckt hinter dem lang erwartete Schritt des AR-Pioniers? (Weiter lesen…
Intel geht es nach wie vor schlecht, wobei zuletzt auch bekannt wurde, dass der taiwanische Vertragsfertiger TSMC auf Drängen der neuen US-Regierung unter Trump und Musk einsteigen oder gar die Fertigungssparte übernehmen könnte. Intel-Mitarbe…
Das ambitionierte Bauprojekt des saudischen Kronprinzen entwickelt sich. Jetzt hat man neue Informationen zum ersten Abschnitt der Schlauchstadt präsentiert. Die „Hidden Marina“ zeigt in wenigen Bildern erneut die absolute Wahnwitzigkeit des Vo…
Perplexity AI erweitert sein Angebot mit einem kostenlosen Deep-Research-Tool. Im Gegensatz zu OpenAIs kostenpflichtigem Dienst ermöglicht es allen Nutzern umfangreiche KI-gestützte Recherchen, die weit über normale Anfragen hinausgehen. (Wei…
Meta sorgt mit seiner jüngsten Entlassungswelle für Aufsehen. Entgegen der Ankündigung, nur „Leistungsschwache“ zu entlassen, trifft es auch langjährige Mitarbeiter mit guten Bewertungen. Die Entlassenen überschütten Mark Zuckerberg mit Kriti…
Die Wirtschaftskrise in Deutschland wird immer wieder gern auf die hohen Energiepreise zurückgeführt. Eine aktuelle Analyse eines Aktionärs-Verbandes kommt aber zu einem ganz anderen Ergebnis: Demnach sind die meisten Unternehmen selbst schuld …
Die großen KI-Anbieter aus den USA bekommen nach DeepSeek jetzt noch mehr Konkurrenz aus China. Der Suchmaschinen-Konzern Baidu kündigte an, seinen KI-gestützten Chatbot Ernie ab dem 1. April kostenlos anzubieten. (Weiter lesen)