„Von Tesla lernen, heißt Siegen lernen“, dachte sich Telefónica Deutschland-Chef Markus Haas wohl und forderte von der Bundesregierung die Möglichkeit, Mobilfunkmasten erst einmal bauen zu dürfen und dann die Genehmigung einzuholen. (Weiter l…
Microsoft hat vor kurzen die Welt geschockt, als man mitgeteilt hat, dass man Activision Blizzard übernimmt. Oder besser gesagt: übernehmen will. Denn in trockenen Tüchern ist der Deal nicht und kann theoretisch sogar scheitern. Und das sind di…
Der Mobilfunkstandard 5G sorgt seit Beginn an für wilde Verschwörungsmythen, es gibt immer wieder Gerüchte und Fehlinformationen zu dessen gesundheitlichen Risiken. Nun kocht das Thema 5G erneut auf, wenngleich in einem anderen Kontext, nämlich…
Vor etwa eineinhalb Jahren gab es an dieser Stelle einen Kommentar zum Thema „Microsoft kauft…“ zu lesen und damals schrieben wir, dass die Bethesda-Übernahme ein Geschäft sei, das alles ändert. Oh, wie naiv wir waren: Denn der Activisio…
Solange eine geforderte Aufgabe erledigt wird, ist es vielen Chefs relativ egal, wie ihre Angestellten die Arbeit im Homeoffice organisieren. Der Fall eines IT-Mitarbeiters einer Anwaltskanzlei dürfte dieses Prinzip aber auf die Spitze tre…
Wer gedacht hat, dass die Übernahme von Bethesda verrückt war, der sollte sich jetzt hinsetzen: Microsoft hat heute die Übernahme von Activision Blizzard bekannt gegeben. Der kolportierte Preis beträgt 68,7 Mrd. Dollar. Sollte der Deal dur…
Sieht der Gaming-Markt in fünf Jahren vielleicht ganz anders aus? Aktuell glauben einige an ein vollständiges Umkrempeln der Geschäftsgrundlage der Spieleindustrie. Jetzt bekommt die Idee des Play-To-Earn auf Basis von Kryptowährungen einen neu…
Rechte für Live-Sport-Übertragungen sind umkämpft, der Markt durch heftige Auseinandersetzung vieler Anbieter stark fragmentiert. Jetzt könnte ein schwergewichtiger Kämpfer in den Ring treten: Apple. Für mehr Sport bei TV+ nimmt man wohl Millia…
Die Luft wird immer dünner für die Betreiber der vielkritisierten Kontaktverfolgungs-App Luca. Denn die Bereitschaft, für die als unsicher und nutzlos geltende Anwendung Geld auszugeben, sinkt immer mehr. Dem wollen die Macher mit einem krä…
PayPal ist im Internet längst ein Quasi-Standard für alle, die keine Kreditkarte nutzen (wollen). Das Unternehmen ist aber auch immer wieder Ziel und Mittel von Betrügern und muss Konten einfrieren. Eine Sammelklage wirft PayPal nun vor, sich d…