Schlagwort: Wirtschaft & Firmen

Schweiz vergrault Proton: Firma zieht Server nach Deutschland um

Proton verlagert wegen geplanter Schweizer Überwachungsgesetze Teile seiner Infrastruktur nach Deutschland. Die neue KI-Assistentin Lumo macht den Anfang und wird auf Server im Bundesgebiet umziehen – der erste Schritt eines größeren Exodus. …

Alle zahlen für KI – durch spürbar steigende Strompreise

Die Tech-Branche ist im Energiemarkt längst aus ihrer alten Nische herausgetreten. Für die Verbraucher ist das allerdings ein weniger gutes Zeichen – denn die immer hungriger werdenden Datenzentren lassen die Strompreise steigen. (Weiter lese…

Rechtsaußen-Aktivist wird jetzt bei Meta für „Neutralität“ zuständig

Ausgerechnet ein Rechtsaußen-Verschwörungsanhänger soll zukünftig bei Meta dafür zuständig sein, dass die KI-Systeme des Unternehmens keine „ideologische und politische Voreingenommenheit“ mit sich bringen. (Weiter lesen)

Trump-Regierung erwägt staatliche Beteiligung am Chipriesen Intel

Die Trump-Regierung erwägt laut einem Medienbericht eine staatliche Beteiligung an Intel. Der Chipriese kämpft mit finanziellen Problemen und Verzögerungen beim Fabriksbau. Ein Deal könnte Intels geplante Halbleiterfertigung in den USA stützen….

Rezessionssicher? – Der Spielemarkt steht vor unsicheren Zeiten

Die Videospielbranche steht vor einem herausfordernden Jahr. Verschiedene Experten, darunter der frühere Sony-Studios-Chef Shawn Layden, sehen deutliche Anzeichen dafür, dass Verbraucher ihre Ausgaben für Spiele zurückfahren. (Weiter lesen)

Jobs: KI sorgt für die Rückkehr klassischer Vorstellungsgespräche

Die Digitalisierung des Bewerbungsprozesses für neue Arbeitsstellen erlebt derzeit eine überraschende Kehrtwende: Immer mehr Unternehmen kehren zu klassischen persönlichen Vorstellungsgesprächen zurück. (Weiter lesen)

Konkurrenz verschärft: OpenAI plant Alternative zu Musks Neuralink

Das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen dem OpenAI-Mitgründer Sam Altman und dem Unternehmer Elon Musk dürfte sich weiter verschlechtern. Denn Altman bringt jetzt auch noch einen direkten Konkurrenten zu Musks Firma Neuralink in Stellung. …

Musk fühlt sich im App Store bei Grok benachteiligt, will Apple verklagen

Elon Musk fühlt sich benachteiligt: Der Tesla-Chef droht Apple mit einer Kartellklage und wirft dem Konzern vor, im App Store unfair gegen KI-Konkurrenten zu agieren. Während ObenAI bzw. ChatGPT auf Platz eins stehen, rangiert seine Grok-App nu…