Der größte chinesische Chiphersteller lässt angesichts dramatischer Absatz-Einbrüche in mehreren Märkten eine gewisse Panik aufkommen. Denn auch wenn man selbst erst einmal auf andere Bereiche ausweichen kann, drohen große Kunden auf den Ruin z…
Die Übernahme von Twitter durch Elon Musk gerät ins Stocken. Der reichste Mensch der Welt fordert jetzt von dem Unternehmen Belege für die Behauptung, nur ein kleiner Teil der Nutzer-Konten sei falsch. Liefere Twitter nicht, werde der Deal sche…
In Russland sind die Sicherheitsanforderungen an Autos deutlich zusammengestrichen worden. Denn die für entsprechende technische Systeme benötigten High Tech-Komponenten gibt es nicht und die Autoindustrie stünde kurz vor einem kompletten Still…
Microsoft plant deutlich mehr Geld ein, mit dem das Unternehmen seine Beschäftigten bezahlen will. Es soll nennenswerte Lohnerhöhungen und auch deutlich mehr Aktienanteile geben, um die Inflations-Effekte der letzten Zeit auszugleichen. (Weit…
Das Gegenteil von gut ist bekanntlich gut gemeint und das muss nun auch Blizzard erfahren. Denn der einst so angesehene Entwickler hat es in den vergangenen Jahren mit einer erstaunlichen Präzision geschafft, immer neue Fettnäpfchen zu finden -…
Der Elektronikhersteller Onkyo gehört zu den bekanntesten Hi-Fi-Marken überhaupt, aktuell muss man aber von gehörte sprechen. Denn der Audiospezialist aus Osaka ist pleite, die Gesamtverbindlichkeiten belaufen sich auf rund 3,1 Milliarden Yen, …
Der Elektronik-Hersteller Samsung greift auf das externe Unternehmen Ibbü zurück, um Chat-Support auf seiner Seite bereitstellen zu können. Nachdem eine Expertin verraten hat, dass die Tätigkeit oft nicht entlohnt wird, hat Ibbü die ehemalige M…
Viel tiefer kann HTC kaum noch sinken. Der einstige Smartphone-Pionier kann auch aus dem Metaverse-Hype, den Facebook-Gründer Zuckerberg und seine Mitstreiter herbeizuführen versuchen, bisher kein Kapital schlagen. Dies sorgt bei HTC für den sc…
Es klingt fast wie ein Rückfall in eine Zeit, die man schon fast überwunden glaubte: Plötzlich steht nicht mehr der High Tech-Konzern Apple an der Spitze der weltweit wertvollsten Unternehmen, sondern erneut ein Erdöl-Gigant. (Weiter lesen)
…
Nicht nur bei den großen Wind- und Solarparks hält die Bürokratie den Ausbau massiv auf. Auch kleinere private Betreiber werden regelrecht davon abgehalten, sich zu engagieren. Dagegen läuft die Solar-Branche jetzt Sturm. (Weiter lesen)