Apple macht sich selbst zu einer Art Bank. Im Zusammenhang mit dem jüngst zur WWDC 2022 angekündigten „Buy Now, Pay Later“-Angebot für Apple-Kunden wird der US-Konzern selbst als Finanzdienstleister auftreten – und seinen Kunden im Grunde Geld …
Der russische Angriff auf die Ukraine hat zu zahlreichen Sanktionen geführt, faktisch alle westlichen Firmen haben sich daraufhin aus Russland zurückzogen. Dazu zählt auch IBM. „Big Blue“ hat seine Angestellten aber weiterbezahlt, doch nun sieh…
Der bekannte Hersteller der Elektroschocker der Marke Taser wird nach eigenen Angaben die bisher verfolgten Pläne zur Entwicklung einer speziellen Drohne mit eingebautem Elektroschotter aufgeben. Zuvor hatten viele Mitglieder des internen Ethik…
Die Deutsche Bank zieht mit ihrem Technologiezentrum in Russland komplett nach Berlin um. Und den größten Teil der dort tätigen Entwickler nimmt man dabei gleich mit. Das berichtete das Handelsblatt heute unter Berufung auf Insider bei der Bank…
Microsoft hat eine für US-Tech-Konzerne ziemlich ungewöhnliche Strategie im Umgang mit Gewerkschaften angekündigt. Man will sich Mitarbeitern, die sich zur Vertretung ihrer Interessen organisieren wollen, nicht in den Weg stellen, hieß es. (W…
Microsoft hat seine Finanzprognosen für das laufende Quartal nach unten korrigiert, weil das Unternehmen durch die Erstarkung des US-Dollars im Vergleich zum Euro und anderen Währungen weniger Geld verdient. Wie in vielen Fällen ist der Krieg i…
Heute gibt es trauriges Jubiläum, der denn russische Krieg gegen die Ukraine geht in seinen 100. Tag – und ein Ende ist nicht in Sicht. Das bedeutet auch, dass die Sanktionen gegen das Putin-Regime aufrecht bleiben und diese zeigen mittlerweile…
Apple gibt sich sehr große Mühe, wenn es darum geht, sich einen grünen Anstrich zu geben. Geht es aber um das Alltagsgeschäft, muss das Umwelt-Engagement aber auch mal zurückstehen. Der Konzern soll Gruppen unterstützen, die den Klimawandel leu…
Smartphones werden Spiegelreflex- und Systemkameras in Sachen Bildqualität bald übertreffen: so zumindest die selbstbewusste Voraussage von Sony. Während der Fortschritt bei DSLR abflacht, sollen die nächsten zwei Jahre große Sprünge bei Handy-…
Vergangene Woche sorgte der Chiphersteller Broadcom für ein Branchenbeben, denn man gab bekannt, den Virtualisierungsspezialisten VMware zu übernehmen, und zwar für sage und schreibe 61 Milliarden Dollar. Nun wird auch langsam klar, was das für…