Sanktionen, Innovation, Marktverschiebung: Die US-Exportverbote für KI-Chips nach China haben Huawei & Co. zum Durchbruch verholfen. Das Fehlen von Nvidia hat eine Lücke im Markt hinterlassen, die schnell von chinesischen Unternehmen geschloss…
Festplatten werden nach ihrem Lebensende nur in recht geringem Umfang der Wiederverwertung zugeführt. Western Digital will das nun ändern und startet ein Recycling-Programm, mit dem vor allem Seltene Erden-Elemente zurückgeholt werden sollen. …
Der schwedische Telekommunikationskonzern Ericsson hat Verweise auf Diversität und Inklusion aus seinem aktuellen Jahresbericht entfernt. Damit reagiert man wohl auf eine entsprechende Aufforderung der US-Regierung. (Weiter lesen)
Nach der langen Zeit der Schmerzen können die PC-Hersteller aktuell ein wenig durchatmen. Im ersten Jahresviertel erlebte der Absatz von Desktop-Systemen und Notebooks einen spürbaren Aufschwung. Doch es ziehen schon wieder dunkle Wolken auf. …
Im laufenden Kartellprozess gegen den Tech-Konzern Meta sind bislang unbekannte Überlegungen des Konzernchefs Mark Zuckerberg öffentlich geworden. Dieser spielte bereits selbst mit dem Gedanken, Instagram aus dem Konzern auszugliedern. (Weite…
Der US-Chiphersteller Nvidia rechnet mit riesigen Umsatzausfällen, die von den jüngsten Verschärfungen der Exportbestimmungen in Richtung China verursacht werden. Die neuen Beschränkungen betreffen dabei vor allem den KI-Chip H20. (Weiter le…
Der Verkauf des ersten größeren Konzernteils des US-Chipherstellers Intel steht nun fest. Damit gelingt es dem angeschlagenen Halbleiter-Produzenten, mehrere Milliarden Dollar in die Kassen zu spülen, die dabei helfen sollen, wieder in di…
Nach Trumps Ankündigung, Smartphones und bestimmte Elektronik von Zöllen auszunehmen, überschritt Apple wieder die 3-Billionen-Dollar-Marke. Der US-Präsident bestätigte, dass er zuvor mit Apple-Chef Tim Cook gesprochen hat, um dem Unternehmen z…
Die geplante Chipfabrik des US-Konzerns Intel in Magdeburg wird vorerst wirklich nicht entstehen. Das sieht man bald daran, dass die Fläche wieder landwirtschaftlich genutzt wird. Allerdings in einer Form, die einen späteren Baustart einfach ma…
Die kürzlich verkündeten Zollbefreiungen für Smartphones und andere Elektronik könnten nur von kurzer Dauer sein. US-Handelsminister Lutnick deutet an, dass diese Geräte bald unter neue separate Halbleiter-Zölle fallen werden. (Weiter lesen)
…