Im Kartellprozess gegen Google geht es auch um die Zukunft von Firefox. Laut Mozilla-CFO Eric Muhlheim könnte ein Verbot von Standard-Suchmaschinen-Deals den Open-Source-Browser schwer treffen – oder sogar das Ende bedeuten. (Weiter lesen)
Die renommierte Gaming-Webseite Polygon wurde von Vox Media an das umstrittene Medienunternehmen Valnet verkauft. Kurz nach dem Deal wurde ein Großteil der Redaktion entlassen – ohne Vorwarnung. Auch der Gründer ist schockiert. (Weiter lesen)…
Die US-Armee setzt auf das „Recht auf Reparatur“. Nachdem man in den letzten Jahrzehnten zunehmend mit hohen Kosten und schlechter Verfügbarkeit zu kämpfen hatte, will das US-Verteidigungsministerium sich jetzt aus den teuren Service-Verträge…
Rheinmetall und Lockheed Martin vertiefen ihre Zusammenarbeit: Die Konzerne planen ein europäisches Kompetenzzentrum für Produktion und Vertrieb von Raketen und Flugkörpern in Deutschland. Die Regierungen müssen dem Vorhaben aber noch zustimme…
Virtual Reality (VR) und verwandte Technologien bleiben weiterhin ein Nischenthema. Der Meta-Konzern investiert aber in den Bereich, als sei dieser schon längst ein Massenprodukt. Das führt zu anhaltenden Verlusten von Milliarden Dollar. (Wei…
Apple hat im zweiten Quartal besser abgeschnitten als von Analysten erwartet. Allerdings herrscht große Unsicherheit, ob diese Entwicklung anhält – denn die Zoll-Politik der US-Regierung bedroht die Geschäfte Apples sehr direkt. (Weiter lesen…
Microsoft setzt seinen wirtschaftlichen Erfolgskurs fort. Damit dies so bleibt, kündigte Konzernchef Satya Nadella weitere Investitionen in den gesamten Technologie-Stack an – von der Infrastruktur bis hin zu Anwendungen. (Weiter lesen)
Eine Richterin beschuldigt Apple der Missachtung einer Gerichtsverfügung im Epic-Rechtsstreit. Ein Apple-Manager soll unter Eid gelogen haben, während CEO Tim Cook wichtige Ratschläge ignorierte. Nun drohen sogar strafrechtliche Konsequenzen. …
Eine Richterin beschuldigt Apple der Missachtung einer Gerichtsverfügung im Epic-Rechtsstreit. Ein Apple-Manager soll unter Eid gelogen haben, während CEO Tim Cook wichtige Ratschläge ignorierte. Nun drohen sogar strafrechtliche Konsequenzen. …
Angesichts der wachsenden politischen Distanz zwischen Europa und den USA bekommt Microsoft Angst um sein Geschäft in der EU. Microsoft-President Brad Smith kündigte daher eine Charme-Offensive an, mit der man auf europäische Befindlichkeiten e…