Die Vermietungsplattform Airbnb macht aktuell mit einer kuriosen Entscheidung auf sich aufmerksam. Das Unternehmen verbietet Personen die Nutzung der Plattform, wenn diese mit geblockten Nutzern in Verbindung stehen. (Weiter lesen)
Microsoft kämpft seit gut einem Jahr für den Activision-Deal, Sony dagegen. Denn auch wenn die Situation komplex ist, kann man alles auf dieses Duell reduzieren. Zuletzt schien Sony immer mehr die Oberhand zu gewinnen, doch nun gibt es einen wi…
Programmierer sind überall in den Arbeitsmärkten ein knappes Gut. Daher können Entwickler sich ein Stück weit aussuchen, für wen sie arbeiten wollen – und Unternehmen, die keine Homeoffice-Option bieten, haben kaum noch eine Chance. (Weiter l…
Nur für Schwindelfreie: Dieses Motto gilt nicht nur für die Arbeiter, um die es im Folgenden geht, sondern auch für Seher des dazugehörigen Videos. Denn aus China sind nun spektakuläre Aufnahmen eines Windturbinenblattes, das eine Bergstraße hi…
Die Entwicklung im Gesamtkonzern geht auch an der deutschen Landesniederlassung Amazons nicht vorbei. Das Unternehmen wird ein großes Logistikzentrum in der Hauptstadtregion schließen, berichtet das Recherchekollektiv Correctiv. (Weiter lesen…
Die Musikindustrie hat in den letzten Jahrzehnten einen radikalen Wandel durchlaufen. In Deutschland kann das Geschäft mit der Musik das erste Mal nach 20 Jahren wieder einen Umsatz von 2 Milliarden Euro übersteigen – getragen vom digitalen Ges…
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Tesla- und Twitter-Chef Elon Musk politisch rechts steht. Vor allem ist ihm die „Woke“-Bewegung ein Dorn im Auge und mittlerweile kann man durchaus von Paranoia sprechen. Das zeigt auch sein Kampf ge…
Nach diversen weniger guten Nachrichten konnte Tesla jetzt deutliche Fortschritte für sein Werk im brandenburgischen Grünheide vermelden. Aktuell liegt man hier mit den Produktionsmengen sogar etwas über dem ursprünglichen Plan. (Weiter lesen…
Das Starlink-Netzwerk des Raumfahrt-Unternehmens SpaceX ist China ein Dorn im Auge. Das Militär des Landes hat die durch das System entstandene Situation analysiert und will jetzt an verschiedenen Gegenmaßnahmen arbeiten. (Weiter lesen)
Nachdem die internen Slack-Kanäle bei Twitter abgeschaltet wurden, konnten zahlreiche Mitarbeiter ihre Arbeit nicht mehr ausführen. Daher hat sich ein Teil der Angestellten direkt mehrere Tage lang freigenommen. Weshalb der Zugang gesperrt wurd…