Elon Musks Tunnelbauunternehmen The Boring Company hat in Las Vegas bereits ein Tunnelsystem gebaut. Dessen Nutzen ist zwar umstritten, dennoch hat die Zockermetropole nun grünes Licht für eine Erweiterung gegeben. Die Begründung weckt aber kei…
Es ist paradox: Ausgerechnet Zoom, also jenes Unternehmen, das während der Pandemie zu einem Synonym für das Arbeiten zu Hause wurde, hat seine Angestellten zurück ins Büro beordert. So mancher sieht das als Zeichen, dass die „Homeoffice-Revolu…
Für Apple ist die Zeit der immer weiter steigenden Geschäftsergebnisse wohl erst einmal nachhaltig vorbei. Zum dritten Mal in Folge musste der Konzern jetzt einen Umsatzrückgang vermelden. Angesichts weiter steigender Gewinne scheinen die Anleg…
Dem Telekommunikations-Unternehmen 1&1 ist jetzt ein ziemlich spektakulärer Deal gelungen: Zur Überbrückung bis zum Aufbau eines eigenen 5G-Netzes kann man Kunden nun nicht mehr nur Zugang zu der 4G-Infrastruktur Telefonicas bieten, sondern Zug…
Apple gilt nicht als Konzern, der sich besonders für Meinungen von außen interessiert, vor allem dann, wenn es ums Geld geht. Deshalb kann man durchaus Zweifel haben, ob sich CEO Tim Cook für einen aktuellen Aufruf bzw. eine Bitte von Elon Musk…
Beim Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz ist man sich sicher, dass in den kommenden Jahren mit deutlich sinkenden Strompreisen zu rechnen ist. Auslöser dieser Entwicklung ist der immer weiter steigende Anteil von Erneuerbaren im Strommix. (Weit…
Die Deutschen haben ihren Sparkurs beim Energieverbrauch fortgesetzt. Auch nach dem Krisenjahr 2022 und den sich langsam normalisierenden Preisen geht der Bedarf weiterhin deutlich zurück, teilte die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) …
Der Unternehmer Elon Musk spielt sich gern als Vorkämpfer für die freie Meinungsäußerung auf – wieder einmal zeigt sich allerdings, dass dies nur gilt, wenn man eben seiner Meinung folgt. Das bekommen derzeit unabhängige Forscher zu spüren. (…
Der neue Rekord für die Leistung von Windkraft-Anlagen liegt erst einmal wieder in China. Dort wurde jetzt die erste Turbine einer neuen Serie in Betieb genommen, die bis zu 16 Megawatt bereitstellen kann. Es handelt sich dabei um eine Offshore…
Der deutsche Chiphersteller Infineon will als einer der ersten großen Elektronik-Produzenten ein neues Leiterplatten-Material zum Einsatz bringen, dass auf Naturfasern basiert und leicht zu recyclen oder biologisch abzubauen ist. (Weiter lese…