Für eine Reihe Intel-Prozessoren gibt es jetzt überarbeitete Microcode-Updates. Dabei werden Schwachstellen behoben, die zu Abstürzen führen – und von Angreifern zur Rechteausweitung ausgenutzt werden können. (Weiter lesen)
Microsoft hat kürzlich die Verwendung von alten Lizenzschlüsseln der Betriebssysteme Windows 7 und Windows 8 bei der Aktivierung von Windows 10 und 11 unterbunden. Jetzt gibt es aufgrund dieser Änderung wohl Probleme bei der Reaktivierung aktue…
Microsoft hat zum Patch-Day im November 2023 eine ordentliche Zahl an Sicherheitslücken beseitigt. Bei vielen handelt es sich zwar um weniger spektakuläre Bugs, es gibt aber auch sechs als kritisch eingestufte Fehler, die schnelle Update-Inst…
Microsoft arbeitet in aller Stille an seiner Fotos-App, um Funktionen zur Bearbeitung von Bildhintergründen hinzuzufügen. Aufgefallen ist das, da der Konzern aktuell die neuen Möglichkeiten im Insider-Programm testet. (Weiter lesen)
Dass Microsoft immer mehr darauf setzt, dass Nutzer mit Windows 11 automatisch ausgelieferte Apps einfach deinstallieren können, ist ein alter Hut – doch die Idee wird bisher nicht für alle Anwendungen durchgesetzt. Nun folgen zwei weitere Apps…
Man könnte glatt meinen, Microsoft hat ein wichtiges Jubiläum verschlafen: Erst heute, am 9. November, hat der Konzern einen Rückblick auf 20 Jahre „Patch-Tuesday“ veröffentlicht. Dabei ging alles schon im Oktober 2003 los. (Weiter lesen)
Im Sommer hat Microsoft auf Windows 11 die Möglichkeit gestartet, im Betriebssystem direkt und nativ „fremde“ Formate wie 7-Zip und RAR entpacken zu können – früher war das nur mit dem herkömmlichen ZIPs möglich. Nun geht man auch den umgekehrt…
Microsoft will seinen KI-Assistenten Windows Copilot bald auch den Nutzern von Windows 10 anbieten. Dazu wird das ältere Betriebssystem laut den Quellen eines Medienberichts ein entsprechendes Update erhalten. Die Redmonder wollen so die Reichw…
Microsoft startet mit dem ab sofort verfügbaren Windows 11-Vorschau-Build 25992 eine Reihe an Änderungen Server Message Block (SMB)-Protokoll. Das gehört zu den längst angekündigten Sicherheits-Verbesserungen für Windows. (Weiter lesen)
Microsoft fügt Windows 11 laufend neue Funktionen hinzu, zuletzt war es bei Version 23H2 der Fall. Doch immer wieder müssen sich Features auch verabschieden, allerdings hat das in der Regel einen Grund, nämlich wenig Nutzung. Das dürfte auch be…