Microsoft stellt den Nutzern von Word, PowerPoint und OneNote neue Werkzeuge für die erleichterte Bedienung mit Eingabestiften zur Verfügung. Insider-Tester können ab sofort neue Tools testen, mit denen Handschrifteingaben automatisch in Text u…
Microsoft und die EU ist an sich ein altes Thema, doch mittlerweile hat sich in Redmond die Meinung durchgesetzt, dass Kooperation besser ist als Konfrontation. Denn man hat nun bekannt gegeben, dass man hinsichtlich des Digital Markets Act mit…
Microsoft versorgt Insider im Release Preview Channel ab sofort mit neuen Updates für Windows 11 Version 22H2 und 23H2. Neben den umfangreichen Änderungen anlässlich der neuen EU-Gesetzeslage enthält der KB5032288-Patch eine Vielzahl von Verbes…
Microsoft hat Windows 11 Version 23H2 vor einigen Wochen freigegeben und diese Aktualisierung bekommen die meisten Nutzer über Windows Update bzw. ein Aktivierungspaket. Wer hingegen per Media Creation Tool eine Neuinstallation durchführen woll…
Die tief in Windows 10 und Windows 11 integrierten Bestandteile des Edge-Browsers und der Bing-Suche können in Zukunft deinstalliert werden. Microsoft kommt somit dem Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union nach. Eine erste Preview ist…
Windows 11 ist schon lange verfügbar, vor allem, wenn man Windows 10 als Fundament sieht. Doch das bedeutet nicht, dass es nicht verbessert werden kann. Vieles ist Feinschliff, manchmal sind es aber Punkte, bei denen man sich fragt: Warum nicht…
Nach der Ansage, schon bald mehr Bloatware aus Windows 11 einfach entfernbar zu machen, testet Microsoft jetzt die Deaktivierung der Phone-Link-Funktion. Entdeckt wurde das in einer neuen Vorschau-Version von Windows 11. (Weiter lesen)
Für eine Reihe Intel-Prozessoren gibt es jetzt überarbeitete Microcode-Updates. Dabei werden Schwachstellen behoben, die zu Abstürzen führen – und von Angreifern zur Rechteausweitung ausgenutzt werden können. (Weiter lesen)
Microsoft hat kürzlich die Verwendung von alten Lizenzschlüsseln der Betriebssysteme Windows 7 und Windows 8 bei der Aktivierung von Windows 10 und 11 unterbunden. Jetzt gibt es aufgrund dieser Änderung wohl Probleme bei der Reaktivierung aktue…
Microsoft hat zum Patch-Day im November 2023 eine ordentliche Zahl an Sicherheitslücken beseitigt. Bei vielen handelt es sich zwar um weniger spektakuläre Bugs, es gibt aber auch sechs als kritisch eingestufte Fehler, die schnelle Update-Inst…