Vor drei Jahren hatte Google dem neuen Bildformat JPEG XL seine Unterstützung durch den Chrome-Browser entzogen. Nun aber scheint man sich wieder zurückzubesinnen und will den Support zurückbringen – wohl auch durch den Druck der „Straße“. (W…
Nvidias neuer Hotfix-Treiber 581.94 adressiert schwerwiegende Performance-Probleme unter Windows 11. Nutzer melden nach der Installation eine dramatische Verbesserung von fast 50 Prozent in einigen Spielen. Microsoft schweigt weiterhin zu dem T…
Microsoft hat eine neue Vorabversion von Windows 11 25H2 in den Dev- & Beta-Kanälen des Insider-Programms veröffentlicht, mit der man eine wichtige Neuerung beim Datei-Explorer testet. Weil er teilweise lange zum Starten braucht, testet man je…
Microsoft überrascht Nutzer der Version 23H2 trotz Support-Ende mit einem frischen Patch. Das Update KB5070312 behebt nicht nur nervige Abstürze im Datei-Explorer, sondern löst auch ein spezifisches Problem beim Entpacken. Lest hier alle Detai…
Microsoft hat ein außerplanmäßiges Update für Windows 11 Version 25H2 veröffentlicht. Das Update trägt die Kennung KB5072753 und soll ein Problem beheben, das nach dem November-Hotpatch (KB5068966) auftreten konnte. (Weiter lesen)
Microsoft bestätigt nach Monaten weitreichende Probleme in Windows 11. Schon seit Juli sorgen Shell-Fehler für Abstürze von zentralen Komponenten wie Startmenü und Taskleiste. Ein offizieller Fix ist in Arbeit, erste Übergangslösungen stehen be…
Nvidia reagiert auf Performance-Einbrüche unter Windows 11 und veröffentlicht einen Notfall-Treiber. Das Update KB5066835 vom Oktober soll Schuld an niedrigen Frameraten in diversen Spielen sein. Microsoft schweigt bislang. (Weiter lesen)
Microsofts AI-Chef Mustafa Suleyman zeigt wenig Verständnis für KI-Skepsis und bezeichnet Kritiker auf X als Zyniker. Angesichts ungelöster Windows-Probleme und Copilot-Schwächen sorgt diese Haltung für massiven Unmut in der Community. (Weite…
Microsoft und Qualcomm haben eine Reihe von Verbesserungen für Windows-PCs mit ARM-Prozessoren aus der Snapdragon X-Serie bekannt gegeben. Damit sollen die Geräte zunehmend auch mit Spielen nutzbar sein, die bisher nicht darauf liefen. (Weite…
Microsoft hat eine Reihe von Änderungen rund um die Laufwerksverschlüsselung BitLocker angekündigt. Ab 2026 will man eine neue Variante mit „Hardware-Beschleunigung“ einführen, die Daten schneller verschlüsseln kann als unter Verwendung der CP…