Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat die nächste Vorschau-Version von Windows 10 für die Teilnehmer des Insider-Programms angekündigt: Mit Hilfe von Müsliriegeln wird auf den nächsten Build der Software hingewiesen. Verfügbar ist dieser jedoch erst in ein paar Stunden. (Weiter lesen)
Bereits Ende Mai gab es Gerüchte, nach denen Microsoft in Übernahme-Gesprächen mit dem israelischen Sicherheits-Unternehmen Hexadite steckt. Nun bestätigt der US-Software-Riese den Aufkauf des Startups, nennt aber keinen Kaufpreis. (Weiter lesen)
Microsoft hat kurz vor der Vorstellung seiner neuen Spielkonsole Xbox „Project Scorpio“ auf der E3 am Sonntag einen neuen Markennamen registriert. Aktuell wird deshalb darüber spekuliert, ob die neue Marke mit der neuen Konsole in Verbindung steht oder eher im Zusammenhang mit Windows 10. Der Name: DirectReality. (Weiter lesen)
Microsoft arbeitet aktuell daran, die Bildschirm-Tastatur von Windows 10 Mobile künftig auch in der Desktop-Variante von Windows 10 einzusetzen. Nachdem in den letzten Tagen immer wieder entsprechende Hinweise aufgetaucht waren, ist die adaptierte Tastatur nun erstmals in Aktion zu sehen. (Weiter lesen)
Das Jumper EZpad Mini 4 ist ein günstiges Tablet mit Windows 10 und 8 Zoll großem Bildschirm, das für einen Preis von etwa 115 Euro unter anderem ein FullHD-Display und einen Intel Atom x5 Z8350 Prozessor bietet. In Deutschland wird es wohl leider nicht erscheinen, weshalb Interessierte den Umweg über einen Importhändler gehen müssen. Unser Kollege Andrzej Tokarski hatte sich das Tablet auf der Computex 2017 in Taipeh angeschaut. (Weiter lesen)
Bereits vor ein paar Wochen hat Acer das Aspire Switch 3 vorgestellt, welches durchaus als kostengünstige Alternative zum Microsoft Surface Pro betrachtet werden darf. Für einen Preis von etwa 499 Euro bietet es ein 12 Zoll großes Display, einen Kickstand sowie ein Tastatur-Cover und kann wahlweise auch mit einem Stylus bedient werden. Unser Kollege Andrzej Tokarski hatte sich das Windows-Tablet auf der Computex 2017 in Taipeh angesehen. (Weiter lesen)
Der russische Antiviren-Anbieter Kaspersky befindet sich schon seit einer Weile im Clinch mit Microsoft und wirft dem Redmonder Konzern vor, dass man mit Windows 10 seine Marktposition unfair ausnützt, um Mitbewerber zu verdrängen. Kaspersky hat deshalb eine Wettbewerbsbeschwerde bei der EU-Kommission sowie dem deutschen Bundeskartellamt eingereicht. (Weiter lesen)
Viele Windows-Nutzer klagen seit einiger Zeit über ein regelmäßig kurz aufpoppendes Kommandozeilenfenster. Hinter dem stündlich erscheinenden CMD-Fenster steckt mit großer Wahrscheinlichkeit ein wiederkehrender Prozess von Microsoft Office. Wenn Sie diese wiederholt auftauchende schwarze Box loswerden wollen, sind dafür nur ein paar Handgriffe nötig. (Weiter lesen)
PC-Gamer bekommen von Microsoft in der letzten Zeit ziemlich viel Aufmerksamkeit. Schon mit dem Game Mode im Creators Update hat das Unternehmen diesen ein eigenes Feature spendiert – und nun kommt mit dem Game Monitor eine weitere Funktion hin…
Aktuell machen neue Gerüchte um eine neue Reihe von Surface-Produkten die Runde, mit denen Microsoft möglicherweise ein höchst ungewöhliches Nutzungskonzept verfolgen könnte. Offenbar soll es sich um eine Art Kombination aus Smartphone und Tablet handeln, bei dem auch ein Projektor eine Rolle spielen könnte. Noch gibt es aber diverse Fragezeichen, die in diesem Zusammenhang aufpoppen. (Weiter lesen)