Wind- und Solar-Energie haben es im letzten Jahr geschafft, sich zumindest zusammengenommen an die Spitze im europäischen Stromnetz zu setzen. Angesichts der Trends der letzten Jahre dürften die Anteile bald noch deutlicher verteilt werden. (…
Die Menschheit muss immer mehr auf regenerative Energien setzen und dazu zählen vor allem Solar- und auch Windkraft. In beiden Fällen gilt, dass größer auch besser ist, denn größer liefert mehr Energie. Im Fall von Windkraft kann man mittlerwei…
Es wird immer unwahrscheinlicher, dass Deutschland seine Zubau-Ziele bei den erneuerbaren Energien erreicht. Vor allem der Windkraft-Ausbau geht viel zu langsam voran, wodurch es gemäß der aktuellen Planung im Jahr 2029 zu einer Stromlücke komm…
Beim Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz sieht man die Aufgeschlossenheit gegenüber einem weiteren Ausbau der Windkraft wachsen – und führt dies zu einem guten Teil darauf zurück, dass der Strompreis in letzter Zeit immer weiter gestiegen ist. …
Für kommende Besuche auf dem Mars steht mit der Windkraft eine Tageszeit unabhängige und sicher zu transportierende Energiequelle zur Verfügung. Das haben Forscher jetzt auf Grundlage neuer Klimamodelle des roten Planeten herausgearbeitet. (W…
Das Gebiet der EU bekommt jetzt eine neue Stromtrasse aus dem Südosten: Zukünftig sollen Ungarn und Rumänien größere Mengen Windstrom über ein Kabel durch das Schwarze Meer aus Georgien und Aserbaidschan geliefert bekommen. (Weiter lesen)
…
Der Krieg gegen die Ukraine hat die größte Energiekrise seit Langem ausgelöst, in deren Zuge kamen viele Staaten zum Schluss, dass sie zu abhängig von fossilen Brennstoffen und damit auch einigen Ländern sind. Das hat zu einem signifikanten und…
Die Bundesregierung hat jetzt ihren Gesetzesentwurf zur Strompreisbremse vorgelegt. Und wie bereits vorab erwartet, droht dieser zu einer regelrechten Bremse für den Ausbau der erneuerbaren Energien zu werden. (Weiter lesen)
In Norwegen hat der erste schwimmende Windpark seine Arbeit aufgenommen. Was hier allerdings erst einmal sehr innovativ und zukunftsweisend klingt, dient letztlich aber einem weniger nachhaltigen Zweck. (Weiter lesen)
Der bisher leistungsfähigste Windkraft-Park der Welt wird in den kommenden drei Jahren aufgebaut. Die Anlage soll insgesamt bis zu 43,3 Gigawatt Strom liefern können. Der Standort liegt auf chinesischem Gebiet in der Straße von Taiwan. (Weite…