In der Nordsee ist der erste Schritt zum Aufbau eines großen neuen Windparks getan, das zu den größten Projekten dieser Art weltweit gehört. Von der Dogger Bank aus soll zukünftig viel Strom ins britische Netz fließen. (Weiter lesen)
Das Sperrgebiet um das havarierte Atomkraftwerk Tschernobyl in der Ukraine ist eine riesige ungenutzte Freifläche. Ein Potsdamer Unternehmen will es nun nutzen, indem dort ein Windpark aufgebaut wird, der an die Tradition der Stromerzeugung in …
Mehrere Bundesländer – insbesondere Bayern – haben sich zuletzt lautstark gegen unterschiedliche Strompreiszonen in Deutschland gewehrt. Der Landesvater Brandenburgs kämpft hingegen für eine solche Reform – damit es „endlich mehr Gerechtigkeit“…
Die Abstandsregelungen für Windkraftanlagen zu Wohngebieten sind seit vielen Jahren ein Streitthema. Jetzt kommt aus Sicht der Befürworter der Stromerzeugung aus Wind Bewegung in die Sache: In Nordrhein-Westfalen soll die 1000-Meter-Regel in di…
Der neue Rekord für die Leistung von Windkraft-Anlagen liegt erst einmal wieder in China. Dort wurde jetzt die erste Turbine einer neuen Serie in Betieb genommen, die bis zu 16 Megawatt bereitstellen kann. Es handelt sich dabei um eine Offshore…
Der Ausbau der Stromerzeugung aus regenerativen Quellen geht zwar spürbar voran, doch vor allem bei der so wichtigen Windkraft sind die Zubau-Mengen noch längst nicht im Plan. Ein bisher kaum wahrgenommenes Problem ist dabei das Bundesverkehrsm…
Mit der Versteigerung von Frequenz-Lizenzen für den Mobilfunk hat der deutsche Staat bereits gute Erfahrungen gemacht. Jetzt versucht man es auch mit Flächen für Windkraft-Anlagen – und die Auktion verspricht Milliarden-Einnahmen, mit denen der…
In China beginnt man mit der Umsetzung eines Planes, mit dem gigantische Erneuerbare-Energien-Projekte realisiert werden sollen. Ein zentrales Element ist dabei eine neue Stromtrasse, mit der die Energie über sehr große Strecken transportiert w…
In Ägypten soll demnächst einer der leistungsfähigsten Windparks der Welt entstehen. Die Anfangsinvestitionen sind zwar hoch, doch sehr lohnenswert – da sie auf der anderen Seite die hohen Ausgaben für Erdgas drastisch reduzieren werden. (Wei…
Windkraftanlagen sind in Deutschland wieder die größte Quelle für elektrische Energie geworden. Im ersten Quartal lagen sie bei der Erzeugerleistung vor den Kohlekraftwerken, in dem Zeitraum hatten die konventionellen Träger insgesamt noch die …