Die Betreiber der Online-Enzyklopädie Wikipedia wollen Großkonzerne und kommerzielle Nutzer ihrer Daten endlich auch dafür zahlen lassen. Ab 2021 soll ein Dienst namens Wikimedia Enterprise starten, der Google, Amazon & Co für Wikipedia-Inhalte…
Die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia ist seit rund einem Jahrzehnt was das Design betrifft praktisch unverändert. Doch Wikimedia Foundation hat nun eine neue Optik angekündigt – von einem Relaunch wird man aber wohl nicht sprechen können, eh…
Der Zugang zu Wikipedia wurde im Frühjahr 2017 von der türkischen Regierung gesperrt, seither war die Online-Enzyklopädie dort nicht ohne Umwege erreichbar. Nach knapp drei Jahren wurde der Zugang auf Anordnung des obersten Gerichts des La…
Amazons Versuch, eine Spende an die Wikipedia als Beispiel für die Großzügigkeit des Unternehmens darzustellen, kommt nicht überall gut an. Denn der Betrag klingt zwar recht ordentlich, ist angesichts der enormen Vorteile, die der Konzern aus d…
Amazons Versuch, eine Spende an die Wikipedia als Beispiel für die Großzügigkeit des Unternehmens darzustellen, kommt nicht überall gut an. Denn der Betrag klingt zwar recht ordentlich, ist angesichts der enormen Vorteile, die der Konzern aus d…
Verschwörungstheorien können zwar auf eine bestimmte Weise auch durchaus unterhaltsam sein, in der jüngeren Vergangenheit sind sie aber zu einem Mittel der bewussten Desinformation geworden, das für Verunsicherung sorgen soll und mit dem Mensch…