Vor kurzem löste eine Meldung einiges an Aufregung aus, denn es tauchte ein Dokument auf, das darauf hindeutete, dass Windows 11 (und höher) die einzige Version des Microsoft-Betriebssystems sein wird, die Wi-Fi 7 unterstützen wird. Nun gibt es…
Ab dem kommenden Jahr soll der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 für Verbesserungen bei der drahtlosen Daten-Nutzung sorgen. Allerdings werden nur die Nutzer neuester Windows-Versionen in den Genuss der damit einhergehenden Neuerungen kommen. (Weite…
Das Canon-Sicherheitsteam warnt vor einer Schwachstelle: Nutzer sollten bei der Weitergabe eines Canon-Tintenstrahldruckers darauf achten, das WLAN-Passwort manuell zu löschen. Beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen verbleiben diese Daten im …
Mit den jüngsten Firmware-Updates erhält der Amazon Fire TV Stick die Möglichkeit, die WLAN-Verbindung auszuschalten. Nutzer fragen sich: warum? Ist der Streaming-Stick ohne Wi-Fi doch nahezu nutzlos. Grund dafür sind wohl EU-Richtlinien zum En…
Die meisten Android-Flaggschiffe unterstützen bereits Wi-Fi 6E, das inzwischen sogar in einigen Mittelklasse-Handys wie dem Galaxy A54 zu finden ist. Apple hat die Technologie bisher nur beim iPad Pro und MacBook, aber noch nicht beim iPhone. M…
Beim Winterschlussverkauf bei Media Markt gibt es Gaming-Laptops von Asus und Acer mit Nvidia-Grafik zu reduzierten Preisen. Die Geräte bieten mobiles Gaming mit Nvidia Geforce RTX 3050- und 3060-Grafikkarten. (Weiter lesen)
Wer mobil bleiben und trotzdem anspruchsvolle Spiele spielen will, ist mit einem Gaming-Notebook bestens versorgt. Media Markt bietet tolle Asus und Acer-Laptops mit Nvidia GeForce RTX zu günstigen Preisen an. (Weiter lesen)
Satte Leistung für anspruchsvolles Gaming, so verpackt, dass man sie überall mit hinnehmen kann: Gaming-Notebooks sind die ultimative Lösung, wenn man flexibel bleiben will. Media Markt bietet aktuell beste Angebote für Asus und Acer-Laptops mi…
Haben Sie Ihr Windows-WLAN-Passwort vergessen? Möchten Sie ein WLAN-Passwort auslesen und anzeigen lassen, welches in der Vergangenheit bereits einmal eingegeben wurde? Hier erfahren Sie wie! (Weiter lesen)
Das Berliner IT-Unternehmen AVM verteilt ein weiteres Labor-Update für seine zwei WLAN-Verstärker Fritz!Repeater 3000 und 2400. Die neue FritzOS 7.39-Firmware bietet eine Verbesserung der Stabilität und behebt diverse Fehler, unter anderem in V…