Schlagwort: whatsapp

Neuer Meilenstein: WhatsApp hat jetzt jeden Tag 1 Milliarde Nutzer

App, Logo, Messenger, whatsapp
Der Erfolg von Unternehmen, die Apps, Software und Dienste bereitstellen, wird auch an der Zahl der aktiven Nutzer gemessen. Wie WhatsApp mitteilt, kann man in dieser Hinsicht einen neuen Meilenstein verkünden: Am Tag nutzen jetzt 1 Milliarde Menschen den Messenger. (Weiter lesen)

WhatsApp will endlich Geld verdienen – aber wohl nicht mit Werbung

Logo, Messenger, whatsapp
Die Betreiber des Messenger-Diensts WhatsApp wollen endlich Geld verdienen. Facebook hatte WhatsApp zwar schon Anfang 2014 in einem Milliarden-Deal übernommen, doch bis heute bringt der vor allem in Europa beliebte Instant Messenger seinen Besitzern kein Geld. Mit Hilfe von neuen Mitarbeitern will man dies nun ändern. (Weiter lesen)

BKA kann bald auch Messenger-Apps wie WhatsApp hacken

Trojaner, Holz, Trojanisches Pferd
Über den Bundestrojaner des BKA konnte bislang nur Skype für Windows überwacht werden. Laut eines publik gewordenen geheimen Berichts für den Bundestag wird das BKA mit einer anderen Ei­gen­ent­wick­lung noch in diesem Jahr WhatsApp und andere Messenger-Apps hacken können. (Weiter lesen)

WhatsApp: Neueste Betaversion bringt integrierte YouTube-Wiedergabe

Video, Youtube, whatsapp, Youtube Video, Whatsapp Beta
WhatsApp hat eine Betaversion, in der man auch fleißig neue Features testet und für eine spätere Veröffentlichung fit macht. Aktuell haben aufmerksame Teilnehmer an dieser Vorabphase ein Feature entdeckt, das sicherlich willkommen sein wird, nämlich die direkte Wiedergabe von YouTube-Videos. (Weiter lesen)

Rollout beginnt: WhatsApp kann beliebige Dateiformate verschicken

App, Logo, Messenger, whatsapp
Die Entwickler von WhatsApp haben damit begonnen, die Möglichkeit zum Versand jedes beliebigen Dateiformats für Nutzer freizuschalten. Der Rollout des neuen Features passiert offenbar in Wellen, die Dateigröße bleibt weiter beschränkt. (Weiter lesen)

Neues WhatsApp-Feature startet: „Diese Nachricht wurde zurückgerufen“

App, Logo, Messenger, whatsapp
WhatsApp wird schon bald eine häufig gewünschte Funktion für alle Nutzer freischalten: Auf der Webseite des Messenger-Anbieters sind nun zumindest Hinweise aufgetaucht, dass das Zurückrufen von versendeten Nachrichten kurz vor der Freigabe steht. (Weiter lesen)

WhatsApp wird in vielen Ländern zur wichtigsten Nachrichtenquelle

Windows 10, Windows 8, whatsapp, Client, WhatsApp Desktop
Der Messenger WhatsApp wird bei uns vor allem in seiner eigentlichen Funktionalität verwendet, also zum Versand und Empfang diverser Nachrichten. In vielen Ländern ist er aber mehr als das, nämlich eine wichtige Quelle für Nachrichten. Das liegt zum Teil an der Verschlüsselung der Anwendung, da man damit in undemokratischen Ländern an Zensoren vorbeiagieren kann. (Weiter lesen)

Alle deutschen WhatsApp-Nutzer leben mit Risiko einer Abmahnung

Logo, Messenger, whatsapp
Wer auch immer hierzulande den Messenger WhatsApp verwendet, handelt nach Einschätzung eines Gerichtes im Grunde gesetzeswidrig und muss damit rechnen, von seinen Kontakten zumindest kostenpflichtig abgemahnt zu werden. Durch die Funktionsweise von WhatsApp lässt sich das Problem nur durch Nichtnutzung des Dienstes beseitigen. (Weiter lesen)

WhatsApp erlaubt bald das Verschicken aller nur denkbaren Dateitypen

Windows 10, Windows 8, whatsapp, Client, WhatsApp Desktop
Der derzeit mit Abstand beliebteste Messenger der (westlichen) Welt wird immer mehr zu einer Kommunikationssoftware für alle nur denkbaren Szenarien. Schon jetzt ist es möglich, diverse Dokumente über die Anwendung zu teilen, bisher wurden aber nicht alle Dateitypen unterstützt. (Weiter lesen)

Bundesinnenminster de Mazière will den Schlüssel für WhatsApp

App, Logo, Messenger, whatsapp
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) erhitzt derzeit mit einer widersprüchlichen Aussage die Gemüter: In einem Interview mit dem Tagesspiegel vom Sonntag forderte der Minister für die Sicherheit der Bürger eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Messenger-Dienste – zeitgleich erwartet er aber auch einen Generalschlüssel für die Dienste zu haben, um mitlesen zu können. (Weiter lesen)