Der Messenger WhatsApp ist seit vielen Jahren ein Quasi-Standard für mobile Kommunikation und wurde von Facebook vor einer Weile gekauft. Das soziale Netzwerk weiß allerdings nicht so recht, wie man mit WhatsApp Geld verdienen soll. Werbung ist…
Bisher war es sehr leicht möglich, Einzel- und Gruppenchats bei WhatsApp zu exportieren. Für Deutsche Nutzer wird die Funktion aber in Zukunft wohl nicht mehr wie gewohnt zur Verfügung stehen. Eine mögliche Erklärung: ein Patentstreit zwischen…
Für die noch verbleibenden Windows Phone-Nutzer gibt es zum Start des neuen Jahres direkt eine schlechte Nachricht. Der Support für WhatsApp wurde nun offiziell eingestellt. Nachdem dieser Schritt seit längerer Zeit angekündigt wurde, wird der …
Der beliebte Messenger WhatsApp soll eine neue Löschfunktion für die Gruppenchats bekommen. Das Facebook-Tochterunternehmen testet die neue Option bereits seit einiger Zeit in den Betastests für die iOS- und Android- Anwendungen. (Weiter lese…
Ein vor allem im arabischen Raum viel genutzter Messenger steht unter dem dringenden Verdacht, eigentlich ein Überwachungs- und Spionagewerkzeug staatlicher Stellen zu sein. Die Software namens ToTok wurde deshalb bereits von Apple und Google …
WhatsApp steht seit Jahren in der Kritik, weil die App es nicht ermöglicht zu verhindern, dass bei Nutzung ein Online-Status einzusehen ist. Eine App erlaubt es jetzt, diesen Online-Status von anderen Nutzern in einer Statistik zu erfassen – al…
Der zu Facebook gehörende Messenger ist kein Unbekannter, wenn es um schwere Sicherheitslücken geht, das liegt aber auch daran, dass viele bei WhatsApp auch wegen der Popularität der App besonders genau hinsehen. Aktuell geht es um eine Lücke i…
Die US-Behörden wollen offenbar ernst machen mit ihrem Plan, Facebook sein Vorhaben zur Integration der Messaging-Funktionen von WhatsApp, Instagram und Facebook Messenger zu vermiesen. Anscheinend erwägt die zuständige Handelsaufsicht sogar ei…
Der ehemalige Smartphone-Hersteller BlackBerry hat sich mit einer Patentklage vor dem Münchner Landgericht erfolgreich gegen Facebook durchgesetzt. In einem noch nicht rechtskräftigen Urteil erklärte das Gericht die Apps von Facebook, WhatsApp …
Angreifer könnten über eine Schwachstelle im beliebten Messenger WhatsApp heimlich Spyware auf Nutzer-Geräte installieren. Es gibt bereits Updates für die meisten Geräte, die laut Konzern automatisch ausgeliefert wurden. (Weiter lesen)