Die US-Regierung bereitet sich derzeit auf eine große Auseinandersetzung mit dem Handelskonzern Amazon vor. In drei großen Ermittlungsverfahren der Handelsbehörde FTC stehen Entscheidungen an, die wahrscheinlich in umfangreichen Gerichtsprozess…
Microsoft plant bereits seit mehr als einem Jahr, den Publisher Activision Blizzard zu übernehmen. Nach einer umfassenden Prüfung hat die EU-Kommission nun eine kartellrechtliche Warnung gegen die Redmonder ausgesprochen. Eine finale Entscheidu…
Nicht nur in den Vereinigten Staaten und Großbritannien werden der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft Steine in den Weg gelegt. Nun sollen auch die Kartellwächter der Europäischen Union (EU) ihre Bedenken zum geplanten 69-Milliar…
Die Deals mit verschiedenen Konkurrenten reichen nicht aus, um Microsoft eine Reibungslose Übernahme des Spiele-Publishers Activision-Blizzard zu ermöglichen. Die US-Handelsbehörde FTC hat jetzt offiziell Klage gegen die Akquisition eingereicht…
Die Microsoft-Übernahme von Activision Blizzard wird derzeit von gleich mehreren Wettbewerbsbehörden unter die Lupe genommen und die unterschiedlichen Verfahren sind eine Fundgrube für Brancheninformationen aller Art. Nun gibt es interessante A…
Anfang des Jahres hat Microsoft angekündigt, Activision Blizzard übernehmen zu wollen. Es war auch klar, dass dieses Geschäft geprüft werden muss. Dennoch war Microsoft bisher optimistisch. Doch jüngste Aussagen von Satya Nadella klingen nicht …
Die laufenden Wettbewerbsverfahren des Bundeskartellamtes gegen den Online-Händler Amazon werden ausgeweitet. Das ist möglich, weil seit der Aufnahme der Ermittlungen der Spielraum der Behörde für solche Fälle erweitert worden ist. (Weiter le…
In der EU sind jetzt neue Vorschriften in Kraft getreten, die Apple zwingen könnten, seine iOS-Plattform für andere Stores und das Sideloading von Apps zu öffnen. Wahrscheinlich wird die Auseinandersetzung darum vor Gericht enden. (Weiter les…
Die Activision Blizzard-Übernahme durch Microsoft muss vor dem Abschluss des Geschäfts regulatorische Hürden nehmen, eine der wichtigsten führt über die Kartellwächter der EU. Und diese haben den Deal nicht in erster Instanz durchgewunken – übe…
Apple hat den größten Teil einer hohen Strafe, die von der französischen Wettbewerbsbehörde gegen den Konzern verhängt wurde, abwenden können. Grundlage dafür war es, dass das Gericht einen zentralen Vorwurf für nichtig erklärte. (Weiter lese…