Apple ist schon lange im Visier der EU, denn der kalifornische Konzern steht in Bezug auf den App Store im Widerspruch mit dem Gesetz über digitale Märkte. Nun wird langsam klarer, wie das Unternehmen dieses Problem lösen will, nämlich indem ma…
Der japanische Konzern Sony hat nach Entscheidung der französischen Wettbewerbsbehörde Drittanbietern unrechtmäßig den Zugang zur Playstation-Plattform verwehrt. Das Unternehmen soll daher nun eine Strafe in Millionenhöhe zahlen. (Weiter lese…
Bereits morgen könnte Microsoft die Übernahme von Activision Blizzard finalisieren, da es diese Woche die Absegnung des aktualisierten Deals durch die britische Wettbewerbsbehörde Competition and Markets Authority (CMA) geben soll. Auch die EU …
Amazon soll die Preise für Waren auf seiner Plattform längere Zeit von einem Algorithmus so optimiert lassen haben, um möglichst hohe Einnahmen von den Käufern zu bekommen, ohne dass die Konkurrenz davon profitieren würde. „Project Nessie“ wurd…
Beim Grafikchip-Hersteller Nvidia wurde dieser Tage die Polizei vorstellig. Sie durchsuchte die Büroräume der französischen Landesniederlassung. Das Ziel war die Sicherstellung von Beweisen, dass Nvidia wettbewerbswidrige Praktiken anwendet. …
Derzeit wird in den USA untersucht, ob Google zu viel Marktmacht hat. Dabei spielt natürlich Microsoft eine wichtige Rolle, denn der Redmonder Konzern betreibt mit Bing den einzigen zahlenmäßig ansatzweise relevanten Konkurrenten. Doch man woll…
Google ist die Standard-Suchmaschine auf iPhones, eine mächtige Position. Microsoft versucht seit Jahren, Apple vom Wechsel auf Bing zu überzeugen. Es gab Gespräche, wie ein Manager schildert, aber wohl nur mit dem Hintergedanken, Druck ausüben…
Die US-amerikanische Wettbewerbsbehörde FTC möchte gegen den Online-Versandhändler Amazon vorgehen. Dem Internet-Giganten wird vorgeworfen, mit seinen Geschäftspraktiken gegen Wettbewerbsrecht zu verstoßen. Eine Klage soll noch nächste Woche ei…
Die von Microsoft angekündigte Entbündelung der Kommunikationslösung Teams erfüllt offenbar die Forderungen der EU-Wettbewerbshüter nicht. Die EU beabsichtigt deshalb jetzt eine förmliche Beschwerde gegen die Redmonder einzulegen und gegen M…
Diese Woche hat in den USA ein mit großer Spannung erwartetes Kartellverfahren gegen Google begonnen. Dem Suchmaschinenriesen wird dabei vorgeworfen, seine Marktmacht unfair ausgenutzt zu haben. Die Eröffnung des Verfahrens wirft allerdings ein…