Wer in der Türkei in den kommenden Monaten die neuesten Smartphones kaufen will, muss sich auf harte Zeiten einstellen. Google kann aufgrund des Vorgehens der türkischen Behörden wegen Wettbewerbsverzerrung keine neuen Geräte mehr für die Ver…
Der Wirtschaftsminister zweifelt am Nutzen, Umweltverbände sprechen von drohenden Müllbergen: All das kann die Entscheidung des Finanzministeriums nicht mehr ändern. Zum 1.1 2020 tritt in Deutschland die Bon-Pflicht in Kraft, der Handel muss a…
Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon und Co legen immer mehr an Beliebtheit und damit an Nutzerzahlen hinzu – gleichzeitig wächst der Strombedarf der Branche. Für das EU-Ziel, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu werden, ist das eine neue gr…
Google bevorzugt Google: Das ist der Kernvorwurf gegen den Suchmaschinenriesen in Bezug auf das Therma Preisvergleich. Das Thema ist den Konkurrenten schon länger ein Dorn im Auge und diese wenden sich an die EU-Wettbewerbshüter – nicht zum ers…
Das Event zur Vorstellung des so genannten Cybertrucks von Tesla war für Ford nichts anderes als eine nicht hinnehmbare Provokation. An Elon Musk gerichtet folgten Aufforderungen, sein Fahrzeug unter gleichwertigen Bedingungen gegen den F-150 a…
Beim TianfuCup, einem chinesischen Hacker-Contest der über mehrere Tage in Chengdu stattfindet, gab es bereits zahlreiche Exploits von populärer Software. Auch Microsoft steht wieder im Fokus – gehackt wurden unter anderem der aktuelle Edge-Bro…
Der E-Sport kämpft weiterhin um die Akzeptanz in der breiten Bevölkerung, die noch immer glaubt, dass hier nur pickelige dicke Jungs mit der Maus in der Hand vor ihren Rechnern sitzen und auf den Bildschirm starren. Für Abhilfe könnte ausgere…
Microsoft-Gründer Bill Gates mag nicht so recht daran glauben, dass es irgendwelche Vorteile für den Wettbewerb bringt, wenn Konzerne wie Google, Amazon oder Facebook zwangsweise zerschlagen werden. Viel wichtiger seien grundlegende Maßnahmen z…
Das Thema digitale Waren und deren Handhabung beschäftigt Konsumentenschützer seit langem, vor allem Steam ist im Visier der diversen Organisationen. Valve musste bereits die Rückgabe von Spielen erlauben, in Frankreich kommt nun auch Wiederver…
Apple fletscht die Zähne im Kampf gegen die Steuerforderungen der EU und bezeichnet diese als „absurd“. Der Konzern schickt ein Team von sechs Top-Anwälten, um sich vor dem Gericht der Europäischen Union gegen die Zahlung der geforderten 13 Mil…