Schlagwort: Wettbewerb

50 GB für 1 Euro: Congstar startet Kennenlern-Tarif ohne Kostenfalle

Die Telekom-Tochter Congstar überrascht mit einem Kennen­lern­tarif: Für einen Euro können Interessenten derzeit einen Monat lang 50 GB Datenvolumen, 5G-Zugang und eine Allnet-Flat testen. Der Tarif endet automatisch, ohne Kündigung oder Kosten…

Nvidia übertrifft Erwartungen: KI-Boom beschert Rekordumsatz

Nvidia übertrifft mit seinen jüngsten Quartalszahlen erneut die ho­hen Erwartungen. Der KI-Boom beschert dem Chiphersteller Re­kord­umsätze. Doch ein zunehmender Wettbewerb und steigende Kosten zeichnen sich ab. Kann Nvidia seine Marktposition …

Intel bekommt von der EU über 500 Millionen Euro an Zinsen ‚geschenkt‘

Intel kann sich über mehr als eine halbe Milliarde Euro an EU-Geld freu­en, weil es insgesamt 13 Jahre gedauert hat, bis die Kartellwächter des europäischen Staatenbundes ein seit 2009 laufendes Monopolverfahren gegen den US-Chipgiganten zu End…

Musk macht, Tesla kracht: Verkäufe brechen in Europa deutlich ein

Tesla kämpft mit dramatisch sinkenden Absatzzahlen in Europa. Die Zulassungen des Elektroautoherstellers in den EU-Ländern sind im vergangenen Jahr um 13 Prozent zurückgegangen. Deutschland, der größte Markt in der EU, verzeichnet einen besonde…

Musik-Streaming wird teurer: Amazon Music Unlimited passt Preise an

Amazon Music Unlimited erhöht in vielen Ländern die Preise. Die An­pas­sung betrifft sowohl Prime- als auch Nicht-Prime-Mitglieder. Deutsche Nutzer des Musik-Streaming-Dienstes müssen möglicherweise bald mit ähnlichen Erhöhungen rechnen. (Wei…

KI-Skandal entbrannt: Nutzt DeepSeek illegal OpenAI-Daten?

Microsoft und OpenAI untersuchen Vorwürfe gegen das chinesische KI-Startup DeepSeek. Es soll unbefugt Daten von OpenAI genutzt haben, um eigene Modelle zu trainieren. Die Anschuldigungen werfen erneut Fragen zu Datenschutz und fairem Wettbewerb…

Recht auf Reparatur: Traktorhersteller John Deere hat nun richtig Ärger

Die US-Handelsaufsicht verklagt den Landmaschinenhersteller John Deere wegen unfairer Reparaturpraktiken. Der Vorwurf: Überhöhte Kosten für Reparaturen und den Wettbewerbsbehinderung. Der Fall könnte weitreichende Folgen für die „Right to Repai…

Bing mit „Google-Oberfläche“: Microsoft stoppt die irreführende UI

Microsoft hat vor einigen Tagen die Bing-Seite angepasst, und Nutzer wurden durch eine an Google erinnernde Oberfläche in die Irre geführt. Der Konzern schwieg zu den Vorwürfen, während Google die Taktik scharf kritisierte. Doch nun hat man die…