Huawei kämpft natürlich weiterhin damit, dass das Unternehmen wegen der US-Sanktionen die Google-Services und den Play Store nicht mehr auf neuen Smartphones anbieten darf. Jetzt meldet der Konzern einen langsamen Ausbau seines App-Angebots. …
Schlimmer als ein Unternehmen mit marktbeherrschender Stellung ist aus Sicht der Kartellbehörden eigentlich nur die enge Zusammenarbeit zweier Anbieter, die ihre dominanten Positionen miteinander verknüpfen – das könnte bei Apple und Google der…
Bei Apple sieht man im Kern keine Notwendigkeit, vom Konzept des App Stores abzuweichen. Der verantwortliche Europa-Manager verteidigte die Regelungen, mit denen der Dienst für die Apple-Plattformen im Grundsatz betrieben wird. (Weiter lesen)…
Microsofts Top-Manager Brad Smith hat einen Generalangriff auf das Konzept der App-Stores der Mobile-Plattformen gefordert. Immerhin sei sein Unternehmen von den Wettbewerbsbehörden für weitaus kleinere Vergehen hart bestraft worden. (Weiter …
Auch der US-Konzern Apple muss sich jetzt der Tatsache stellen, dass die EU-Kommission die Auswirkungen der Geschäftspraktiken auf den Wettbewerb unter die Lupe nimmt. Gleich zwei wichtige Bereiche sind in das Visier der Marktwächter aus Brüsse…
Die Europäische Union steht offenbar kurz vor Eröffnung eines formellen Verfahrens gegen den weltgrößten Online-Versandhändler wegen des Vorwurfs der Wettbewerbsverzerrung. Amazon soll Daten von Drittparteien illegal verwendet haben, um sich…
Jetzt scheint es Google auch in seinem Kerngeschäft an den Kragen zu gehen. Die Wettbewerbsbehörden haben begonnen, bei der Konkurrenz konkrete Stellungnahmen zur Suchmaschine des Marktführers einzuholen. (Weiter lesen)
Bei Slack scheint man inzwischen nicht ehr ganz so entspannt mit der Konkurrenz durch Microsoft umzugehen, wie noch vor einiger Zeit. Firmenchef Stewart Butterfield äußert sich inzwischen deutlich schärfer über die Redmonder. (Weiter lesen)
…
Google steht ein Kartellverfahren in den USA bevor. Nach den aktuellen Ermittlungen will das Justizministerium der Vereinigten Staaten noch im Sommer ein entsprechendes Verfahren einleiten. Es geht um Googles Anzeigengeschäft. (Weiter lesen)
Google steht ein Kartellverfahren in den USA bevor. Nach den aktuellen Ermittlungen will das Justizministerium der Vereinigten Staaten noch im Sommer ein entsprechendes Verfahren einleiten. Es geht um Googles Anzeigengeschäft. (Weiter lesen)