Microsoft will Activision Blizzard übernehmen, Sony ist dagegen. Das ist die ziemlich simple Ausgangssituation. Doch die Argumente, die den Behörden serviert werden, sind amüsant bis haarsträubend – auf beiden Seiten. Nun behauptet Sony, dass M…
Microsoft bringt offenbar Bewegung in den Bewertungsprozess europäischer Wettbewerbsbehörden hinsichtlich der Zulassung der Übernahme Activision Blizzards. In der kommenden Woche soll das Unternehmen verschiedene Zugeständnisse anbieten. (Wei…
Die Microsoft-Übernahme von Activision Blizzard wird derzeit von gleich mehreren Wettbewerbsbehörden unter die Lupe genommen und die unterschiedlichen Verfahren sind eine Fundgrube für Brancheninformationen aller Art. Nun gibt es interessante A…
Diese Woche ist bekannt geworden, dass die US-amerikanische Handelsbehörde eine Klage gegen Microsoft auf den Weg bringen könnte bzw. plant. Die Erfolgschancen eines solchen Vorgehens sind umstritten und auch das Übernahmeziel Activision Blizza…
Seit der Ankündigung der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft durchläuft der Deal diverse wettbewerbsrechtliche Hürden. In Europa wurde bereits eine tiefergehende Untersuchung in die Wege geleitet, nun könnte es auch in den USA rec…
Die britische Wettbewerbsaufsicht nimmt jetzt Google und Apple als Anbieter der beiden am häufigsten auf mobilen Endgeräten verwendeten Browser wegen möglicher Behinderung des Wettbewerbs ins Visier. Auch den Gaming-Markt will man prüfen. (We…
Im Rahmen der Klage gegen Google behauptet Epic, Beweise zu haben, dass Google die Konkurrenz bezahlt, damit sie davon absehen, eigene App Stores zu öffnen. Über die Jahre sollen dabei millionenschwere Beträge gezahlt worden sein – das wäre nat…
Anfang des Jahres hat Microsoft angekündigt, Activision Blizzard übernehmen zu wollen. Es war auch klar, dass dieses Geschäft geprüft werden muss. Dennoch war Microsoft bisher optimistisch. Doch jüngste Aussagen von Satya Nadella klingen nicht …
Microsoft hatte nach den letzten Auseinandersetzungen um ein möglicherweise wettbewerbsschädliches Verhalten in Europa zwar Zugeständnisse gemacht, zufrieden ist man bei der Konkurrenz aber noch lange nicht – sondern rechnet mit dramatischen Fo…
In der EU sind jetzt neue Vorschriften in Kraft getreten, die Apple zwingen könnten, seine iOS-Plattform für andere Stores und das Sideloading von Apps zu öffnen. Wahrscheinlich wird die Auseinandersetzung darum vor Gericht enden. (Weiter les…