Die US-Technologiekonzerne zittern offenbar so sehr vor den oft willkürlich wirkenden Entscheidungen der neuen US-Regierung unter Donald Trump, dass sie sogar bereit sind, wieder mehr Geld für Werbung bei dem von Elon Musk betriebenen Microblo…
Massiver Gegenwind für Amazon: Knapp 83.000 Verbraucher haben sich der Sammelklage gegen die einseitige Einführung von Werbung bei Prime Video angeschlossen. Die Verbraucherzentrale Sachsen fordert Rückerstattungen etwaiger Zusatzkosten. (Wei…
In den letzten Tagen sind auf einschlägigen Social Media-Plattformen Berichte aufgetaucht, in denen sich YouTube-Nutzer über ewig lange Werbe-Videos beklagen, die sich nicht überspringen lassen. Diese laufen teils bis zu einer Stunde oder länge…
Bei der Videosparte des Online-Riesen setzt man in Zukunft verstärkt auf die Live-Übertragung von Sportereignissen. Dafür soll deutlich weniger in die Produktion eigener Serien und Filme gehen. Der Grund ist einfach: höhere Gewinne durch Werbee…
Netflix wird in den USA und anderen Märkten wieder teurer, und zwar empfindlich. Gleichzeitig verzeichnet der Streaming-Anbieter ein Rekordwachstum von 18,9 Millionen neuen Abonnenten im vierten Quartal 2024 und kommt erstmals auf mehr als 300 …
Der Streaming-Dienst dürfte wohl schon bald neue Abo-Modelle anbieten. Dies verraten aktualisierte AGB, auf die Kunden momentan hingewiesen werden. Ob bzw. in welcher Form der Dienst teurer wird, ist noch unklar. In Zukunft dürfte es aber m…
Microsoft hat bestätigt, dass man derzeit auf breiter Front versucht, Produkte aus dem eigenen Konzern über Benachrichtigungen und andere Maßnahmen in Windows zu vermarkten. Die Nutzer sehen deshalb Werbung für Call of Duty und Microsoft Defe…
Man mag es nicht so recht glauben, doch wer aktuell Windows 11 frisch aufsetzt, wird anders als sonst üblich nicht mit allerhand Werbe-Apps und angehefteten Apps im Startmenü begrüßt. Stattdessen sitzen dort nur einige wenige Icons – und das w…
Google TV erweitert seine Werbeflächen: Unter der „Weiterschauen“-Sektion erscheinen nun großflächige Banner-Anzeigen. Die Neuerung stößt bei Nutzern auf Kritik, da der Android-Ableger für Smart-TVs bereits jetzt für seine hohe Werbelast bekann…
OpenAI ist noch ein Non-Profit-Unternehmen. Doch das soll sich nach dem Willen der Beteiligten rund um CEO Sam Altman bald ändern. Währenddessen sucht man nach Möglichkeiten, um Geld zu verdienen und erwägt dabei auch den Einbau von Werbung in …