Das Verhältnis zwischen AMD und Intel war noch nie das Beste, lange Zeit hatte aber Intel den Vorteil des unumstrittenen Marktführers. Seit einer Weile hat AMD aber mächtig Rückenwind und kann den Konkurrenten mehr als ärgern. Die neue Zuversic…
Alphabet, Mutterkonzern von Google, hat soeben die jüngsten Geschäftszahlen für das zweite Quartal seines Geschäftsjahres verkündet. Das Unternehmen übertraf dabei mit einem ordentlichen Gewinnwachstum die Erwartungen der Finanzwelt und lässt d…
Eigentlich ist Telefonwerbung in Deutschland durch strenge Vorgaben geregelt, das anhaltend hohe Niveau von Verbraucherbeschwerden zeigt aber, dass die lästigen Anrufe hierzulande weiter ein Problem darstellen. Die Opposition sieht dringenden H…
Nutzer von Facebook werden demnächst auch Werbungen in ihre Timelines gespült bekommen, in denen Produkte durch den Einsatz von Augmented Reality-Technologien besser vermarktet werden sollen. Die dafür benötigte Technologie wurde im wesentlich …
Während sich die Aufmerksamkeit bezüglich des überbordenden Trackings von Nutzern in erster Linie auf Konzerne wie Facebook und Google konzentriert, sind es mittlerweile auch die gewohnten Alltagsbegleiter, die der Werbeindustrie große Mengen a…
Der Film-Konzern Sony Pictures muss derzeit einiges an Spott ertragen. Denn während Vertreter des Unternehmens immer wieder gern auf jene schimpfen, die komplette Filme illegal frei ins Netz stellen, ist einem Mitarbeiter genau dies aus Versehe…
Google liest die Nachrichten der Nutzer seines E-Mail-Dienstes zwar seit einiger Zeit nicht mehr mit – dafür bekommen aber immer mehr externe Entwickler einen vollen Zugriff auf die Daten. Dies erfährt der Nutzer zwar zumindest ansatzweise aus …
Derzeit gibt es um das aktuelle Betriebssystem von Microsoft wieder eine Diskussion, die zum Teil Schuld des Redmonder Konzerns ist, zum Teil aber auch mit einer gewissen Unwissenheit der Nutzer zusammenhängt. Denn Anwender beklagen, dass bei i…
Wenn Apple in der Werbung für sein iPhone X behauptet, ein Käufer könne mit dem Gerät „Porträts in Studio-Qualität“ aufnehmen, dann ist das keine irreführende Übertreibung. Das hat der kalifornische Konzern jetzt sogar von den zuständigen Behör…
Eine Anpassung des Darstellungs- und Suchverfahrens im Google Play Store hat bei kleinen Entwicklern offenbar für massive Einbrüche bei den Downloadzahlen gesorgt – in einzelnen Fällen um bis zu 95 Prozent. Der Vorwurf der Betroffenen: Google …