Im Gegensatz zum sozialen Netzwerk Facebook hat sich Twitter dazu entschieden, zukünftig auf sämtliche politische Werbung zu verzichten. Gerade in Hinsicht auf Wahlen will man es so vermeiden, dass Politiker Social-Media-Kampagnen zur Verbreitu…
Die Betreiber eines Pferde-Hofes im US-Bundesstaat Michigan staunten nicht schlecht, als am Wochenende plötzlich ein Gegenstand vom Himmel auf eine ihrer Koppeln fiel. Das Objekt sah aus wie ein Satellit, wie er von Schulkindern gebaut werden w…
Die deutschen Fernsehsender haben ein echtes Problem. Sie verlieren nicht nur scharenweise Zuschauer für ihr klassisches Programm, sondern können bei den neueren Verbreitungsformen auch nicht mit der Konkurrenz aus dem Ausland mithalten. (W…
Ein Fotograf arbeitet seit Jahren an einer umfangreichen Dokumentation zahlreicher Gegenstände aus der Geschichte der Raumfahrt. Die Veröffentlichung der Bilder in einem Foto-Band wäre im Grunde nur mit einer erfolgreichen Crowdfunding-Kamapagn…
Microsoft plante offenbar eine ganze Kampagne aus etwas kuriosen Werbespots rund um einen Protagonisten namens MacKenzie Book, mit der man die hauseigenen Surface-Laptops und -Tablets bewerben wollte. Jetzt ist erneut ein solcher Werbeclip aufg…
Samsung hat sich nach der Präsentation des neuen Galaxy Note 10 daran erinnert, dass der Konzern einst in Werbespots lang und ausführlich über fehlende Anschlüsse beim iPhone witzelte. Damit sich das jetzt nicht als Boomerang erweist, wurden di…
Apple ist sehr bemüht darum zu betonen, dass man mit den privaten Daten der Nutzer keine Geschäfte machen will. Ein Blick in die AGB zur neuen Apple Kreditkarte zeigt, dass sich der Konzern aber zumindest das Recht vorbehält, Einkaufsverhalten …
Microsoft hat offenbar eine neue Werbekampagne für seine Surface-Geräte in Arbeit, bei der man sich stark an die vergleichenden Werbespots von Apple erinnert fühlt. In einem jetzt aufgetauchten Spot erklärt ein Mann namens MacKenzie Book, dass …
In einem weiteren Prozess in dem es unter anderem die Bewerbung von Markenartikel bei Google durch Amazon ging, hat der Fahrradtaschenhersteller Ortlieb einen Erfolg erzielt. Der Bundesgerichtshof hat die Revision zurückgewiesen und Ortlieb d…
Geht es nach US-Politikern, soll Googles Videoportal YouTube prüfen, ob es nicht möglich wäre, die Werbung für alle von Kindern konsumierten Videos abzuschalten. Dadurch ließe sich die Privatsphäre der Gruppe der sehr jungen Nutzer besser schüt…