Schlagwort: Werbeanzeigen

Outlook: Microsoft fordert Chrome-Nutzer dazu auf, Edge zu installieren

Schon in der Vergangenheit hat Microsoft öfters versucht, Werbeanzeigen in seine eigenen Anwendungen zu integrieren. Jetzt hat es die Office-App Outlook getroffen. Die Redmonder möchten Chrome-Nutzer zum Umstieg auf den neuen, auf Chromium basi…

„iOS ist Adware“: Kritik an aggressiver Werbung für Apples Abo-Dienste

Für Apple werden Abo-Dienste ein immer wichtigerer Teil des Geschäfts. Diese Entwicklung schlägt sich auch immer mehr in iOS nieder. An diversen Stellen bringt der Konzern Werbung für seine Bezahlangebote unter – und zieht damit Kritik auf sich…

OnePlus: OxygenOS soll auch zukünftig keine Werbeanzeigen enthalten

In einem Interview hat Pete Lau, der CEO des Herstellers OnePlus, über die Entwicklung der Smartphone-Marke geredet und Pläne für die Zukunft veröffentlicht. Während einige Hersteller Werbeanzeigen in die Oberfläche ihrer Geräte einbauen, möcht…

Windows 10: Microsoft hat erneut Werbung in die Mail-App eingebaut

Microsoft scheint einmal mehr zu versuchen, Werbebanner in der eigenen Mail- und Kalender-App zu etablieren. Bereits in der Vergangenheit wurde mehrfach getestet, wie die Anzeigen bei den Nutzern ankommen. Dieses Mal gibt es allerdings keine Mö…

Windows 10: Microsoft hat erneut Werbung in die Mail-App eingebaut

Microsoft scheint einmal mehr zu versuchen, Werbebanner in der eigenen Mail- und Kalender-App zu etablieren. Bereits in der Vergangenheit wurde mehrfach getestet, wie die Anzeigen bei den Nutzern ankommen. Dieses Mal gibt es allerdings keine Mö…

Werbung auf Google Maps: Geschäfte als Zwischenstropp empfohlen

Dass Google den Wunsch hat, mit seinem Kartendienst Maps mehr Geld zu verdienen, ist schon länger bekannt. Jetzt zeigen sich erste Anzeichen, wie sich das auswirkt. Der Konzern wird es Geschäften zukünftig möglich machen, als Zwischenstopp auf …

Weniger privat: Apple wertet Kreditkartendaten für Werbeangebote aus

Apple ist sehr bemüht darum zu betonen, dass man mit den privaten Daten der Nutzer keine Geschäfte machen will. Ein Blick in die AGB zur neuen Apple Kreditkarte zeigt, dass sich der Konzern aber zumindest das Recht vorbehält, Einkaufsverhalten …

„Worst Case“: Adblock Plus trifft Vorbereitungen für Chrome-Update

Mit einer Anpassung der Schnittstellen in Chrome wird Google die Funktionsweise von Adblockern stark einschränken und teilweise ganz verhindern. Obwohl man eng mit dem Konzern zusammenarbeitet, bereiten sich jetzt auch die Macher von Adblock Pl…

Adblock Plus: Werbeblocker können als Malware-Einfallstor dienen

Werbeblocker könnten unter Umständen zur Malware-Schleuder werden. Dies berichtet ein Sicherheitsexperte unter Berufung auf Experimente mit der bei Adblock Plus seit einiger Zeit integrierten sogenannten „Rewrite“-Funktion. Angeblich hätten die…