Anfang des Jahres konnte wir darüber berichten, dass Wissenschaftler rund um den Stern Beteigeuze ins Staunen geraten: Dieser hatte sich in kurzer Zeit drastisch abgedunkelt. Jetzt gibt es neue Aufnahmen, die die dramatischen Änderungen rund um…
Der erste unbemannte Testflug des Starliner, mit dem Boeing im Auftrag der NASA einmal Astronauten zur ISS befördern soll, war spektakulär gescheitert. Jetzt wurde bekannt, dass ein Softwarefehler nun wenigen Stunden vor einem kritischen Manöve…
Im Erdorbit spielt sich ein Spionage-Krimi rund um Satelliten von Russland und den USA ab. Russland hat die Bahn eines „Inspektor“-Satelliten mit dem eines bekannten US-Spionagesatelliten synchronisiert. Dieses unnormale Verhalten kann laut Exp…
Die Sonne ist der einzige Stern, den die Menschheit aktuell aus nächster Nähe untersuchen kann. Die Mission Solar Orbiter wird unserem Haupt-Zentralgestirn in vielerlei Hinsicht so nahe kommen, wie keine Sonde zuvor – und damit auch unser Verst…
Die beiden Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 wurden im Jahr 1977 entsandt und bewegen sich seitdem mit hoher Geschwindigkeit von der Erde weg. Die Voyager 2 hatte allerdings mit einem technischen Problem zu kämpfen. Der NASA ist es gelungen, d…
Einmal mehr hat eine Beobachtung im Universum Albert Einstein und der Allgemeinen Relativitätstheorie Recht gegeben. Wissenschaftler hatten über 20 Jahre einen Zwergstern in einem Doppelsternsystem genauer untersucht. Das Ergebnis: Er wirkt wie…
Die Probleme mit Weltraummüll in der Erdumlaufbahn werden konkreter. In der Nacht zum Donnerstag sind die Augen von Beobachtern auf den Himmel über den USA gerichtet. Zwei inaktive Satelliten werden sich im Orbit so nahe kommen, dass eine Kolli…
Auf der Internationalen Raumstation sind erstmals Kekse gebacken worden. Abgesehen davon, dass es im Inneren der ISS in der Folge einen ungewöhnlich leckeren Geruch gab, lernte man bei dem Experiment auch noch eine Menge. (Weiter lesen)
Die chinesische Raumfahrtbehörde hat Ende 2018 die Chang’e-4 genannte Raumsonde zum Mond geschickt, an Bord war der Rover Yutu-2, er ist bei uns auch als Jadehase 2 bekannt. Das Mondgefährt hat seither zahlreiche Bilder zur Erde geschickt, n…
Die ESA hat in den Niederlanden eine Versuchsanlage aufgebaut, in der Sauerstoff aus Mondstaub gewonnen werden kann. Damit soll eine Sauerstofffabrik für den Mond erprobt werden, die für zukünftige dauerhafte Siedlungen eine der wichtigsten Gru…