Unter der Überschrift „Curiosity-Rover findet eine uralte Oase auf dem Mars“ hat die US-Weltraumagentur eine neue Entdeckung auf unserem Nachbarplaneten verkündet. Das Bild vom einst sehr erdähnlichen Planeten scheint sich immer weiter zu fest…
Im Zuge der SETI-Forschung, also der Suche nach außerirdischen Intelligenzen, horchte man bisher weit ins Weltall hinaus. Doch nun hat man hier ein neues, vielversprechendes Ziel ausgemacht, das viel näher liegt: Die sogenannten Ko-Orbitale…
Die internationale Raumstation kommt in die Jahre, die Energieversorgung der Station soll jetzt mit einer ganzen Serie an Außeneinsätzen verbessert werden. Dabei werden neue Batterien an der Außenseite der ISS angebracht, die wesentlic…
In den nächsten fünf Jahren wollen die USA wieder Menschen auf dem Mond landen, darunter auch erstmals eine Frau. Für das Artemis-Programm sucht die Raumfahrbehörde noch Designs der Mondlandefähre, die bis 2024 zum Erdtrabanten aufbrechen soll….
Elon Musk hat am Wochenende die Weltpresse nach Texas eingeladen, um etwas zu präsentieren, was man nicht alle Tage zu sehen bekommt: Nämlich ein Raumschiff, das zuerst zum Mond und dann zum Mars fliegen soll. Musk äußerte sich dabei auch über …
Elon Musks Weltraumpläne kennen vor allem eine Destination: den Mars. Der Tesla- und SpaceX-Chef arbeitet mit Hochdruck daran, den Weg dahin zu ebnen. Die derzeit wichtigste Rolle spielt das Starship MK1. Dessen Prototyp steht vor der Fertigste…
Man könnte sagen, die interstellaren Besuche häufen sich. Nach dem Asteroid Oumuamua hat ein Amateur jetzt mit C/2019 Borisov den ersten Kometen entdeckt, dessen Flugbahn auf eine Herkunft außerhalb des Sonnensystems schließen lässt. (Weiter …
Am 10. April dieses Jahres hatte ein Team aus Wissenschaftlern mit der Präsentation des ersten Bildes eines Schwarzen Lochs für helle Aufregung gesorgt. Jetzt wurde die Errungenschaft mit dem Breakthrough Preis geehrt, der ist mit 3 Millionen D…
Heute Abend könnte Indien Geschichte schreiben. Die Sonde Chandrayaan 2 soll mit einer weichen Landung auf dem Erdtrabanten aufsetzen. Gelingt dies, stößt das Land zum exklusiven Klub von drei Nationen, denen bisher eine solche Landung geglückt…
Eigentlich ist der Asteroid Gault ein alter Bekannter, wurde er doch schon 1988 entdeckt. Jetzt zeigt der Gesteinsbrocken aber gleich in zweifacher Hinsicht sehr ungewöhnliches Verhalten: Er zieht einen Doppelschweif hinter sich her und wechsel…