Donald Trump ist durch den Rückzug von Joe Biden als Präsidentschaftskandidat auf dem falschen Fuß erwischt worden und führt seither einen chaotischen Wahlkampf. Nun hat er ein KI-generiertes Bild geteilt, in dem ihm angeblich Taylor Swift die…
Es ist längst klar, auf welcher politischen Seite Elon Musk steht und so war es nicht überraschend, dass dieser den Donald Trump zu einem Live-Stream auf Twitter bzw. X eingeladen hat. Dabei gab es einerseits technische Probleme, andererseits a…
Falls es Donald Trump gelingt, erneut zum Präsidenten der USA gewählt zu werden, soll auch der Multimilliardär Elon Musk eine feste Größe im politischen Washington werden. Das geht aus einem Bericht des Wall Street Journal hervor. (Weiter les…
Vor einiger Zeit wäre es wohl undenkbar gewesen, dass sich eine hohe politische Institution wie das Weiße Haus zur Wahl einer Programmiersprache äußert. Aber wir haben 2024 und da überrascht es nicht, dass die US-Regierung Entwickler ermahnt, …
Im nächsten Herbst stehen in den USA wieder Präsidentschaftswahlen an und man kann schon jetzt prophezeien, dass der Wahlkampf hässlich sein wird – so polarisiert sind die Vereinigten Staaten mittlerweile. Auch KI-Experten befürchten eine massi…
Krypto-Mining kann für einige ein gutes Geschäft sein, für die breite Bevölkerung hat das Schürfen von Kryptowährungen aber negative Auswirkungen – vor allem in Zeiten steigender Energiekosten. Das Weiße Haus will dieses Problem mit einer spezi…
Der bereits im Jahr 2011 verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs wird jetzt vom Weißen Haus posthum die Presidential Medal of Freedom-Auszeichnung erhalten. Präsident Joe Biden würdigt damit Jobs Beitrag zur technischen Entwicklung seit den 1970er…
Elon Musk hat vor einer Weile angekündigt, Twitter zu übernehmen, das ist mittlerweile auch fix – es sei denn, es gibt regulatorische Einwände. Schon damals gingen alle Insider davon aus, dass Musk eines machen wird, nämlich die Sperre von Dona…
Wenn die US-Regierung ein Gesetz hervorholt, dass die Wirtschaft verteidigungspolitischen Interessen unterwirft, geht es nicht unbedingt um die Produktion von Waffen. Aktuell geht es um schnelle Unabhängigkeit von Importen. (Weiter lesen)
Der Black Friday ist der größte Feiertag des Kapitalismus, seit dem Siegeszug des E-Commerce ist es auch ein globaler. So mancher sieht diese Schnäppchenjagd aber auch kritisch und aktuell beweist Huawei, dass man anlässlich des Black Friday au…