Tesla hat gestern Abend die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und wird dabei von der wirtschaftlichen und politischen Realität eingeholt. Da hilft selbst eine Werbeveranstaltung des US-Präsidenten nicht mehr. (Weiter l…
Wer in den USA Elektronikprodukte und im Grunde jedwede anderen Erzeugnisse mit dem Herstellungsland China erwerben will, muss sich ab Mitternacht auf Ortszeit wohl auf kräftig steigende Preise einstellen. Das Weiße Haus kündigte an: ab Morgen …
Trump-Sicherheitsberater Michael Waltz steht erneut in der Kritik: Nach dem Signal-Leak soll er laut Berichten auch seinen privaten Gmail-Account für Regierungsgeschäfte genutzt haben – ein potenzielles Sicherheitsrisiko für sensible Informatio…
Für die neue US-Regierung unter Donald Trump ist das „Signal-Gate“ bereits wieder beendet. Der Vorfall, bei dem ranghohe Regierungsmitglieder einen Journalisten bei der Planung von Militäraktionen über Signal mitlesen ließen, soll nicht weit…
Die US-Regierung unter Trump hat mit ihrer Verwendung von Signal als Mittel zur Kommunikation für einen handfesten Skandal gesorgt. Dabei wurden allerdings nicht einfach nur geheime Regierungsthemen über eine ganz normale Messenger-App besproch…
Die SpaceX-Tochter Starlink versorgt künftig auch das Weiße Haus in Washington, DC, mit Satelliten-Internet. Bedenken bezüglich möglicher Korruption gibt es offenbar nicht. Es gibt aber Stimmen, die vor Spionage oder Leaks von Geheiminformat…
In den USA passieren derzeit allerhand seltsame, traurige, grausame und manchmal auch einfach unglaubliche Dinge. Die wenigsten Menschen dürften damit gerechnet haben, dass ein US-Präsident mal vor dem Weißen Haus zum Autoverkäufer werden würde…
Donald Trumps Plan für eine strategische Kryptowährungsreserve sorgt für Aufruhr in der Krypto-Szene. Einige seiner prominentesten Unterstützer aus der Branche kritisieren den Vorschlag scharf und warnen vor möglichen Folgen für Steuerzahler un…
Apple-Chef Tim Cook hat einen gigantischen Investitionsplan angekündigt, in dessen Rahmen man zehntausende Mitarbeiter in den USA anwerben will und gleichzeitig enorme Summen in den Bau eines Werks für die Fertigung von KI-Servern steckt. …
Nachdem US-Präsident Trump auch bei der Handelsaufsicht FTC alle relevanten Stellen mit seinen Gefolgsleuten besetzt hat und künftig alle ihre Maßnahmen selbst abzeichnen lassen will, geht es jetzt der angeblichen „Zensur durch Tech-Plattformen…