In den letzten Tagen wurde viel über mögliche politische Folgen des Facebook-Skandals diskutiert. Laut einem aktuellen Bericht würde Donald Trump aber einen anderen großen Technologiekonzern viel lieber ins Visier nehmen. Demnach denkt der Präs…
Bill Gates setzt in seine Bemühungen, die geplanten Streichungen von Entwicklungshilfe im US-Haushalt zu verhindern, auf seinen persönlichen Einfluss. Wie jetzt bekannt wurde, hatte der Microsoft-Gründer deshalb in dieser Woche ein Treffen mit …
Qualcomm kann Durchatmen. Aus Gründen der Nationalen Sicherheit hat US-Präsident Trump heute dem Verkauf des Chipherstellers an den Konkurrenten Broadom den Riegel vorgeschoben. Auch bei Intel dürfte man wegen dieser Entscheidung durchaus erlei…
Nach dem Schulmassaker von Parkland, Florida, versucht die US-Politik einen Schuldigen zu finden. In Videospielen hat man einen Sündenbock gefunden, weshalb man Industrie-Vertreter und Abgeordnete ins Weiße Haus geladen hat. Dabei hat man auch …
Große Tech-Giganten wie Microsoft, Google und Apple haben in den USA im letzten Jahr laut offiziellen Angaben fast 50 Millionen Dollar für Lobbyarbeit ausgegeben. Die Zahlen geben auch einen Einblick, in welchen Bereichen die Konzerne versuchen…
US-Präsident Donald Trump hat sein nächstes Aufreger-Thema gefunden, mit dem er nun versucht die Massen bei Twitter aufzustacheln. Er fordert per Twitter höhere Preise für den Paketversand von Amazon-Bestellungen über das United States Post Off…
US-Präsident Donald Trump hat sein nächstes Aufreger-Thema gefunden, mit dem er nun versucht die Massen bei Twitter aufzustacheln. Er fordert per Twitter höhere Preise für den Paketversand von Amazon-Bestellungen über das United States Post Off…
Microsoft und Facebook sind von einem hochrangigen Vertreter der Trump-Regierung öffentlich für ihren Einsatz in der Verteidigung des Landes gegen nordkoreanische Angreifer gelobt worden. Dabei sind sie eigentlich nur ihrem normalen Tagesgeschä…
Im US-Wahlkampf war die E-Mail-Affäre rund um Hillary Clinton ein beherrschendes Thema. Dabei ging es darum, dass die Widersacherin von Donald Trump zu ihrer Zeit als US-Außenministerin einen privaten Server dienstlich genutzt hat. Jared Kushner, Berater und Schwiegersohn von Donald Trump, ist nun etwas ganz Ähnliches passiert. (Weiter lesen)
Das Verhältnis zwischen dem Silicon Valley und der Regierung von US-Präsident war vom ersten Tag an angespannt, nun kommt es aber zum wahrscheinlich größten Aufeinanderprallen unterschiedlicher Standpunkte: dem Bleiberecht für Kinder illegaler Einwanderer. Denn das ist für die Firmen nicht nur ein moralischer, sondern vor allem auch wirtschaftlicher Faktor. (Weiter lesen)