OpenAI-Chef Sam Altman hat jüngst in einem Blogeintrag Angaben zum Energiebedarf von ChatGPT veröffentlicht. Seinen Angaben zufolge verbraucht jede ChatGPT-Anfrage in etwa so viel Strom, wie ein Ofen pro Sekunde Nutzung benötigt. (Weiter lese…
Während die Entwicklung von KI rasant voranschreitet, wächst auch ihr Energieverbrauch – und das schneller als bisher angenommen. Einer neuen Studie zufolge könnte der Strombedarf von KI-Systemen schon bis Ende 2025 den von Bitcoin-Mining übers…
Microsoft hat auf die Kritiken hinsichtlich des immer weiter ausufernden Wasserverbrauchs von Datenzentren reagiert. Das Unternehmen stellte jetzt eine neue Kühltechnologie vor, die die benötigten Mengen erheblich reduzieren soll. (Weiter les…
Tesla erhält grünes Licht für den ersten Schritt zum Ausbau seiner Gigafactory in Grünheide. Die Pläne für eine massive Produktionssteigerung liegen aber vorerst auf Eis. Umweltbedenken und Proteste begleiten das Projekt zudem weiterhin. (We…
Künstliche Intelligenz verbraucht erstaunlich viel Energie: Für eine einfache E-Mail mit ChatGPT wird so viel Wasser benötigt, wie in einer kleinen Flasche steckt. Forscher haben den Ressourcenverbrauch von KI-Systemen genauer untersucht und wa…
Wenn über Industrien gesprochen wird, die ganzen Landstrichen das Wasser abgraben, denkt kaum jemand an die Technologiebranche. Genau dies ist in Regionen, in denen sich immer mehr große Datenzentren konzentrieren, allerdings der Fall. (Weite…
Microsoft steckt aktuell zweistellige Milliarden-Beträge in den Ausbau seiner Datenzentren, um den gigantischen Hunger an Rechenleistung seiner KI-Systeme zu befriedigen. Das geht einher mit einem explodierenden Verbrauch kostbaren Wassers. (…
Einen hohen Wasserverbrauch bringt man für gewöhnlich mit der Landwirtschaft oder klassischen Industriebetrieben in Verbindung. Aber auch die Arbeit an den aktuellsten KI-Systemen verschlingt gigantische Mengen dieser wertvollen Ressource, wie …
Milliarden Menschen haben auf dem Globus mit Wasserknappheit zu kämpfen, in den nächsten Jahrzehnten wird diese Zahl dramatisch weiter steigen. Forscher haben jetzt einen vielversprechenden Fortschritt bei der Idee der autonomen Wasser-Ernte au…
Die zunehmende Dürre in vielen Regionen wird auch für die großen Technologie-Unternehmen zum Problem. Microsoft und Co. benötigen immerhin große Mengen Wasser, um iihre Datenzentren zu kühlen – und die Versorgung wird immer schwieriger. (Weit…