Der Autozulieferer Bosch sucht sein Heil in der Brennstoffzelle. Mit der Technologie will das Unternehmen jetzt den chinesischen Markt erobern. Mit dem ersten Fahrzeug-Hersteller hat man bereits eine Partnerschaft vereinbaren können. (Weiter …
Um die Rolle, die Wasserstoff in der Energiewende spielt, wird vielfach gestritten. Klar ist dabei aber, dass dem häufigsten Element im Universum dabei eine entscheidende Rolle zukommen wird. Denn daran, dass die Menschheit schnellstmöglich von…
In Saudi-Arabien ist man sich völlig klar darüber, dass Erdöl zukünftig wohl nicht mehr den sprudelnden Reichtum vergangener Tage bringen wird. Daher läuft auch dort die Energiewende an und das Land will zum führenden Exporteu…
Der Technologiekonzern Siemens hat mit dem Bau seiner ersten kommerziellen Anlage zur Produktion so genannter E-Fuels begonnen. Lokale Nachhaltigkeit sucht man hier aber vergebens: Der Treibstoff soll in Chile produziert und in Deutschland verb…
Für die Energiewende werden unter anderem auch große Mengen an so genanntem grünen Wasserstoff benötigt. Da die Produktion in immer größeren Dimensionen erfolgt, kann man quasi zuschauen, wie die Herstellungskosten schnell sinken. (Weiter les…
Die Versorgung von Brennstoffzellen mit Wasserstoff erfordert bisher den Einbau von Hochdruck-Tanks in Fahrzeuge. Wissenschaftler haben in Dresden nun aber eine Methode gefunden, wie man auch E-Scooter und Drohnen problemlos mit Wasserstoff bet…
Die Versorgung von Brennstoffzellen mit Wasserstoff erfordert bisher den Einbau von Hochdruck-Tanks in Fahrzeuge. Wissenschaftler haben in Dresden nun aber eine Methode gefunden, wie man auch E-Scooter und Drohnen problemlos mit Wasserstoff bet…
Für das kürzlich vom Netz gegangene Kohlekraftwerk Hamburg-Moorburg gibt es eine klimafreundlichere Anschlussverwendung. Der Eigner Vattenfall will hier gemeinsam mit mehreren Partnern zukünftig Wasserstoff produzieren. (Weiter lesen)
Bei großen Nutzfahrzeugen wird die Elektromobilität aller Voraussicht nach vor allem von Wasserstoff angetrieben. Hier gibt es aber auch noch viel zu tun – unter anderem an der Technologie, mit der Fahrzeuge betankt werden können. (Weiter les…
Bosch plant die Unterfütterung der Energiewende mit zahlreichen stationären Mini-Kraftwerken, in denen Brennstoffzellen flexibel den Strommix bereichern. Die Serienfertigung der Systeme soll in der kommenden Zeit vorbereitet werden. (Weiter l…