MSI hat auch für Intels Alder Lake-S Plattform ein neues Luxus-Motherboard der Godlike-Serie in Planung. Jetzt liefert ein Leak einen guten Überblick über Leistungsdaten und Lieferumfang. Für wohl deutlich über 1000 Euro gibt es RAM-Bausteine …
Neben Mäusen, Tastaturen, Notebooks und Headsets will Razer jetzt mit Netzteilen, Gehäuselüfter und Wasserkühlungen am Markt leistungsstarker PC-Komponenten durchstarten. Im nächsten Jahr sollen die Produktserien Kunai, Hanbo und Katana den Anf…
Der chinesische Hardware-Hersteller Lenovo arbeitet offenbar an einem Konzept-Smartphone, das mit einer echten Wasserkühlung ausgerüstet werden kann. Das Gerät richtet sich natürlich an Gamer und soll so besser gegen Überhitzung geschützt werde…
Während AMD- und Nvidia-Grafikkarten pandemiebedingt weiterhin zu utopischen Preisen den Besitzer wechseln, sorgt eine limitierte Edition der GeForce RTX 3090 jetzt für Aufsehen. Das neue Custom-Design von Colorful schlägt mit satten 4999 US-Do…
Der Chiphersteller AMD legt seine Flaggschiff-Grafikkarte Radeon RX 6900 XT als „Liquid Cooled“-Edition neu auf. Eine Wasserkühlung verhilft der stark nachgefragten Navi-GPU zu höheren Taktraten und somit zu noch mehr Leistung. Doch der Verkauf…
Weil er das laute Lüftersurren seines Macbook Pro 15 Zoll mit Intel-Prozessor nicht länger ertragen wollte, hat ein Nutzer sich entschlossen, das Notebook auf ungewöhnliche weise ruhig zu stellen. Das Resultat der Bastelarbeit zeigt e…
AiO-Wasserkühlungen haben sich im Bereich der Desktop-PCs zu einer normalen Komponente zur CPU-Kühlung entwickelt. Thermaltake setzt jetzt aber einen drauf: Mit den Modellen Floe RC360 und Floe RC240 können Enthusiasten jetzt den RAM gleich mit…
Mit dem NZXT H1 stellt das gleichnamige Unternehmen ein neues Gehäuse für Desktop-PCs vor, das dem Design der Next-Gen-Konsole Xbox Series X sehr nahe kommt. Der wortwörtliche Turm setzt auf das Mini-ITX-Format und soll noch im Februar für circ…
NZXT erweitert sein Angebot an Wasserkühlungen um die neue Z-Serie, die mit 2 × 140 Millimetern (Z63) sowie 3 × 120 Millimetern (Z73) Radiatorgröße angeboten wird. Größtes Highlight der All-in-One-Lösung ist das Display auf dem CPU-Block, das B…
Der neueste Aldi-PC hat es in Sachen Highend-Hardware in sich: An Bord sind Intel Core i9, 32 GB RAM, Geforce RTX 2080 Super Grafikkarte und zwei Festplatten – eine SSD und eine HDD mit jeweils 1 TB Speicherkapazität. Der Medion Erazer X87095 …