Kurz nach dem Angriff auf die Ukraine hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Warnung vor der Software des russischen Herstellers Kaspersky ausgesprochen. Dieser klagte dagegen und scheiterte zunächst in zwei Inst…
Es klingelt und der Bildschirm zeigt scheinbar den Anruf einer Behörde an? Aktuell warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor der eigenen Telefonnummer in Kombination mit scheinbarer Durchwahl. Dahinter verbergen si…
Auch in diesem Jahr wird der inzwischen schon zu einer regelrechten Lachnummer gewordene bundesweite Warntag wohl nicht wie geplant stattfinden können. Denn der Schwerpunkt sollte auf dem neuen Cell-Broadcast liegen, das aber nicht in Fahrt kom…
Der taiwanesische NAS-Hersteller QNAP warnt in einem neuen Sicherheitshinweis seine Kunden vor gezielten Angriffen mit der DeadBolt-Ransomware. Unbekannte greifen mit diesem Erpressungs-Trojaner gezielt NAS-Geräte an, die ungeschützt über das…
Die US-Cybersecurity-Behörde CISA warnt jetzt vor der Installation des jüngsten Patch-Day-Updates – normalerweise warnt die CISA vor Sicherheitslücken und empfiehlt Patches. Hintergrund ist ein Problem mit Domänencontrollern. (Weiter lesen)
…
Schon länger zeigen Gefährdungskarten, wo seismologiesche Daten auf erhöhtes Erdbebenrisiko schließen lassen. Jetzt liefern Wissenschaftler aber eine deutlich umfassendere Darstellung, die das Risiko für Bevölkerung und Wirtschaft erstmals aufz…
Kaspersky ist auch mit dem zweiten Versuch gescheitert, eine Unterlassung für die Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik vor ihrer Antiviren-Software zu erreichen. Das Oberverwaltungsgericht hat die Kaspersky-Beschwerd…
Der NAS-Hersteller QNAP hat eine Sicherheitswarnung an Kunden herausgegeben, in der es um kürzlich entdeckte Apache HTTP Server-Schwachstellen geht. Unbekannte könnten demnach NAS-Geräte aus der Ferne angreifen. Updates stehen bisher noch nic…
Es ist ein Problem, das mehr als hundert Laptop-Modelle von Lenovo mit Millionen von Nutzern weltweit betrifft. Im Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) wurden drei schwerwiegende Sicherheitslücken entdeckt. Das Unternehmen warnt seit ge…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hatte Mitte März nach den ersten Kampfhandlungen Russlands gegen die Ukraine eine Warnung vor Kaspersky-Software ausgesprochen. Dagegen hatte sich Kaspersky, die ihren Hauptsitz in Moskau …